JavaScript is required

Kultur und Kunst

Seminare im Bereich von Kultur und Kunst haben traditionell einen großen Stellenwert in der Bildungsarbeit der LVHS Freckenhorst. Im Fachbereich 7 finden Sie Angebote zu kulturellen und künstlerischen Themen, die den Stoff sowohl inhaltlich vermitteln als auch praktisch bearbeiten. Auf diese Weise fördert die Teilnahme nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch eine Ausweitung des je individuellen Horizontes im Hinblick auf Wissensvermittlung und ganzheitliche Wahrnehmung.


Das Angebot in diesem Fachbereich ist breit gestaltet. Neben den bewährten Angeboten in den Bereichen Literatur, Musik, Malerei und Steinbearbeitung finden Sie hier auch neue Referenten.


Die Landvolkshochschule in Freckenhorst gehört zu den wenigen Einrichtungen ihrer Art, die über einen Chor "SchwarzDur" und ein Seniorenorchester verfügen. Beide Ensembles konzertieren regelmäßig zu einigen Gelegenheit übers Jahr verteilt in der näheren Umgebung.


Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem



Maximilian Hermes

Maximilian Hermes

Leiter des Fachbereichs 6:

E-Mail schreiben

T.: 02581-94 58-240

Stefanie Althaus

Sekretariat

Stefanie Althaus

E-Mail schreiben

T.: 02581- 94 58-237



Telefonische Erreichbarkeit des Sekretariats:

Mo. - Fr.: 9.00 -14.30 Uhr

Finden Sie hier den Kurs, den Sie suchen:

Die allgemeine Suchfunktion bietet Ihnen eine Schlagwortsuche quer durch unser vielfältiges Seminarprogramm.

Interessieren Sie sich für einen bestimmten Fachbereich? So haben Sie die Auswahl, in neun fachlichen Themenfeldern zu stöbern.

Oder Sie verfeinern und vertiefen Ihre Suche durch einen Klick in die Interessensgebiete und tauchen ab in weitere spannende Themen- und Interessensgebiete.

Schreib das auf! Werkstatt Autobiographisches Schreiben
Seminar-Nr. 25-498M5525.10.2025 - 26.10.2025

Erinnern Sie sich gern an Ihr Leben, haben Sie vielleicht damit begonnen, einiges davon aufzuschreiben? Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits erste Erfahrungen im autobiographischen Schreiben gemacht haben und gern wieder einmal in der Schreibwerkstatt mit Gleichgesinnten an Ihren Erinnerungen arbeiten möchten. "Schreib das auf" ist jedes Jahr anders- lohnt sich also auch für Menschen, die schon einmal dabei waren. Denn jedes Jahr hat die erfahrene Kursleiterin neue anregende und überraschende Schreibimpulse im Gepäck, die zum Schreiben einladen. Daneben bleibt Zeit für Vorleserunden, Ausstausch und theoretische Fragen. Gut geeignet ist dieser Kurs für TeilnehmerInnen, die bereits den Einführungskurs "Schönes bleibt" besucht haben. Schreiben in der Werkstatt weckt schlummernde Talente und macht Spaß.   Sie sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen

Musizieren mit Blockflöten
Seminar-Nr. 25-467M5527.10.2025 - 31.10.2025

Seminar für Multiplikatoren/-innen im Instrumentalspiel Das Seminar "Musizieren mit Blockflöten" findet jährlich in der Katholischen Landvolkshochschule Schorlemer Alst in Freckenhorst statt. Ganz herzlich eingeladen sind Spielerinnen und Spieler, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben und mindestens drei Instrumente der Blockflötenfamilie beherrschen. In bewährter Tradition des Seminars, das in seit mehr als dreißig Jahren an verschiedenen Orten abgehalten wurde, werden vormittags und abends Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart im orchestralen Plenum, wie auch in geteilten Gruppen, musiziert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf originale Kompositionen für Blockflötenorchester gerichtet. Am Nachmittag besteht zunächst die Möglichkeit in Gruppen zu musizieren. Im Anschluss daran können in zwei Wahleinheiten unter der erfahrenen Anleitung von Dietrich Schnabel und Annemarie Klein unterschiedliche Angebote wie Großgruppenspiel, Blockflötentechnik oder Kammermusik für drei bis sechs Spieler wahrgenommen werden. Die Kurse sind auf 25-35 Teilnehmer/innen mit erwünschter Ensemble-Erfahrung ausgelegt. Im Interesse eines ausgewogenen Gesamtklangs sind Spieler und Spielerinnen von tiefen Instrumenten besonders willkommen und werden bevorzugt zugelassen

Weiterlesen

Handgemacht & von Herzen - Weihnachtsgeschenke aus Ton
Seminar-Nr. 25-542I8508.11.2025 - 08.11.2025

Von Kerzenständern bis hin zu Vogeltränken – in diesem ganztägigen Workshop erschaffen Sie persönliche Geschenke aus Ton, die Wärme, Freude und Einzigartigkeit ausstrahlen. In hyggeliger Atmosphäre formen wir gemeinsam wunderschöne Stücke, ganz ohne Töpferscheibe und mit viel Raum für Kreativität. Ob schlicht, verspielt oder mit kleinen Botschaften versehen – Ihre Werke tragen Ihre persönliche Handschrift.Mit Ausstechern, Texturen, Spitzenmustern oder frei modelliert entstehen Geschenke, die nicht nur praktisch, sondern auch voller Herz sind. Und das Beste: Während draußen die Winterluft kalt wird, genießen wir drinnen eine entspannte, kreative Auszeit – mit Ton an den Händen und Vorfreude im Herzen.Für farbige Freude treffen wir uns zum Glasurtermin 2 Wochen später wieder. Samstag, 08. November 2025 (fertigen  und brennen) Samstag, 22. November 2025 (lasieren und brennen) Was Sie erwartet: Freies Arbeiten mit Ton: Endlich mehr Zeit, um die Ideen umzusetzen, die Ihnen seit dem Basiskurs im Kopf herumspuken. Hier gilt: Je kreativer, desto besser! Vertiefung Ihrer Technik: Egal, ob Sie an Ihrer Oberflächengestaltung feilen oder mit neuen Formen experimentieren wollen – wir haben alles da, was Sie brauchen. Gemeinschaft mit Gleichgesinnten: Teilen Sie die Leidenschaft fürs Töpfern mit anderen. Lassen Sie sich von der Kreativität um Sie herum inspirieren.

Weiterlesen

Weihnachtspracht im Briefkasten - Fällt aus!!!
Seminar-Nr. 25-516I8515.11.2025 - 15.11.2025

Machen Sie diese Weihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem! In diesem fröhlichen Seminar lernen Sie, wie Sie zauberhafte 3D-Pop-Up Karten mit festlichen Motiven gestalten, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch das Herz erwärmen. Was erwartet Sie? Kreatives Gestalten: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und bringen Sie festliche Stimmung ins Papier! Von tanzenden Weihnachtsbäumen bis hin zu strahlenden Sternen – hier ist alles möglich! Schritt-für-Schritt-Anleitung: Egal, ob Sie schon Erfahrung haben oder gerade erst anfangen, wir begleiten Sie mit einem Lächeln durch jeden Schritt. Und keine Angst, wir haben die Geheimtipps, die das Falten zum Kinderspiel machen! Hyggelige Atmosphäre: In geselliger Runde mit anderen Kreativliebhabern genießen wir eine gemütliche Zeit voller Lachen und vielleicht dem ein oder anderen Lebkuchen.   Warum teilnehmen? Verschenken Sie nicht nur Karten, sondern kleine Kunstwerke, die die Empfänger garantiert zum Staunen bringen! Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie die perfekte Möglichkeit, Ihren Lieben in dieser besinnlichen Zeit eine Freude zu machen.   Kommen Sie vorbei und zaubern Sie Ihr ganz persönliches Weihnachtswunder! IWir freuen uns auf einen kreativen und festlichen Tag voller guter Laune! 

Weiterlesen

Offenes Töpfern - Erweitern Sie Ihre Sammlung an Lieblingsstücken!
Seminar-Nr. 25-533I8515.11.2025 - 15.11.2025

Sie waren im Basiskurs Ton und haben das Handwerk schon fest im Griff? Dann schnappen Sie sich Ihre Schürze und komm zu unserem offenen Töpferkurs für Fortgeschrittene! Hier können Sie Ihre Fähigkeiten weiter verfeinern und Ihre persönliche Kollektion an Lieblingsstücken erweitern. In diesem Kurs dreht sich alles um die kreative Freiheit – ob Sie Tassen, Teller oder skurrile Skulpturen zaubern, bleibt ganz Ihnen überlassen. Der Kurs ist wie ein Buffet für Tonliebhaber: sie bringen die Ideen, und wir helfen Ihnen, sie zu verwirklichen. Fehltritte sind bei uns übrigens herzlich willkommen – wir glauben an die Schönheit der kleinen „Eigenheiten“ und unverhofften Überraschungen, die am Ende oft den Charme eines jeden Stücks ausmachen! 2 Termine: Samstag, 15. Novmeber 2025 (fertigen  und brennen) Samstag, 06. Dezember 2025 (lasieren und brennen) Was Sie erwartet: Freies Arbeiten mit Ton: Endlich mehr Zeit, um die Ideen umzusetzen, die Ihnen seit dem Basiskurs im Kopf herumspuken. Hier gilt: Je kreativer, desto besser! Vertiefung Ihrer Technik: Egal, ob Sie an deiner Oberflächengestaltung feilen oder mit neuen Formen experimentieren wollen – wir haben alles da, was Sie brauchen. Gemeinschaft mit Gleichgesinnten: Teilen Sie die Leidenschaft fürs Töpfern mit anderen Fortgeschrittenen und lass sich von der Kreativität um Sie herum inspirieren. Hier können Sie Ihre persönliche Töpfer-Reise fortsetzen und Ihre Lieblingsstücke vervollständigen – ohne den Druck von „Anfängerfehlern“ und mit der Freiheit, auch mal unkonventionell zu sein. Bereit, Ihre Sammlung zu erweitern?

Weiterlesen