JavaScript is required
Schreib das auf! Werkstatt Autobiographisches Schreiben
Copyright: Canva

Schreib das auf! Werkstatt Autobiographisches SchreibenSeminar-Nr. 25-498M55Sa., 25.10.2025, 09.30 Uhr - So., 26.10.2025, 14.00 Uhr

Erinnern Sie sich gern an Ihr Leben, haben Sie vielleicht damit begonnen, einiges davon aufzuschreiben?

Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits erste Erfahrungen im autobiographischen Schreiben gemacht haben und gern wieder einmal in der Schreibwerkstatt mit Gleichgesinnten an Ihren Erinnerungen arbeiten möchten.

"Schreib das auf" ist jedes Jahr anders- lohnt sich also auch für Menschen, die schon einmal dabei waren.

Denn jedes Jahr hat die erfahrene Kursleiterin neue anregende und überraschende Schreibimpulse im Gepäck, die zum Schreiben einladen. Daneben bleibt Zeit für Vorleserunden, Ausstausch und theoretische Fragen.

Gut geeignet ist dieser Kurs für TeilnehmerInnen, die bereits den Einführungskurs "Schönes bleibt" besucht haben.

Schreiben in der Werkstatt weckt schlummernde Talente und macht Spaß.

 

Sie sind herzlich eingeladen!

Informationen

Termin
Sa., 25.10.2025, 09.30 Uhr - So., 26.10.2025, 14.00 Uhr
Seminarnummer
25-498M55
Einzelzimmer
140 EUR (inkl. Vollpension, Seminarkosten)
Doppelzimmer (p.P.)
132 EUR (inkl. Vollpension, Seminarkosten)
Teilnehmeranzahl
mindestens 10
Ansprechpartner
Maximilian Hermes
02581 9458- 240
hermes-m@bistum-muenster.de
Sekretariat
Stefanie Althaus
02581 9458-237
althaus@bistum-muenster.de
Referentin
Bettina Jungblut

Poesiepädagogin / Anleiterin für kreatives Schreiben, zertifizierte Schreibberaterin, Schreibtrainerin und Texterin

Sonstiger Hinweis

Rollstuhlfahrende und Schwerhörige sind willkommen, kontaktieren Sie uns.