JavaScript is required
Fermentieren - lecker, easy & gesund!
Foto: Canva

Fermentieren - lecker, easy & gesund!Seminar-Nr. 25-654F57Sa., 25.10.2025, 10.00 Uhr - So., 26.10.2025, 13.30 Uhr

Fermentiertes Gemüse ist gesund, günstig und „in“! Seit Jahrtausenden fermentieren Menschen überall auf der Welt alle möglichen Lebensmittel: von Kimchi in Korea bis zum deutschen Sauerkraut. Dabei wird Gemüse roh, mit Hilfe von Salz und unter Sauerstoffabschluss, haltbar gemacht, indem Bakterien den Zucker in Milchsäure umwandeln. So werden Lebensmittel haltbar und sie tun unserem Verdauungssystem gut.

Erlernen Sie das Fermentiren unter Anleitung einer erfahrenen Referentin. Sie nehmen am Ende verschiedene Ferment-Ansätze, Rezepte u. Ideen mit nach Hause.

Samstag, 25. Oktober

10.00 h Stehkaffee, Begrüßung, Einführung in das Fermentieren

12.00 h  Mittagessen

14.00 h  Zutaten: Womit lässt sich gut fermentieren?

15.15      Kaffeepause

15.45 h  Praxis pur: Fermentieren selber machen!

18.00 h Abendessen

19.30 h  Schlemmen & Schauen: ein Filmabend (Titel..) mit Erläuterungen, Pausen und kulinarischen Köstlichkeiten & Kostproben

 

Sonntag, 26. Oktober

8.15 h     Frühstück

9.00 h     Was mache ich mit den Produkten? Lehrreiches zur
Ernährungskunde von Fermentiertem

12.00 h  Mittagessen

                Seminarabschluss

13.30 h Verabschiedung

 

Probieren Sie es aus! Herzlich willkommen zu diesem Seminar - lecker, entspannend & informativ!

Informationen

Termin
Sa., 25.10.2025, 10.00 Uhr - So., 26.10.2025, 13.30 Uhr
Seminarnummer
25-654F57
Einzelzimmer
193 EUR (incl. Übernachtung, Vollverpflegung und Seminargebühren)
Doppelzimmer (p.P.)
185 EUR (incl. Übernachtung, Vollverpflegung und Seminargebühren)
Teilnehmeranzahl
mindestens 9
Ansprechpartner
Karin Ziaja
Sekretariat
Margret Buck
02581 9458-229
buck-ma@bistum-muenster.de
Referentin
Asgard Knehans-Gläser

FruchtFein - Westfälische Früchteküche, Wirtschaftsingenieurin Lebensmittelproduktion, Dipl. Kauffrau ( www.fruchtfein.de)

Sonstiger Hinweis

Hinweis

Bitte bringen Sie eine Schürze, Schneidbrett und ein kleines scharfes Messer mit. Gläser und Gemüse werden gestellt.

Rollstuhlfahrende und Schwerhörige sind herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie und.

Dateien
Alle Infos als PDF