JavaScript is required
Brennnesselfasern selbst herstellen und nutzen! - ausgebucht - wir führen eine Warteliste!

Brennnesselfasern selbst herstellen und nutzen! - ausgebucht - wir führen eine Warteliste!Seminar-Nr. 25-643F75Sa., 18.10.2025, 10.00 Uhr - So., 19.10.2025, 14.00 Uhr

Erfahren Sie, wie Brennesselfasern hergestellt und verwendet werden 
- eine alte Handwerkskunst wird wiederbelebt! Aus der seit Urzeiten  bekannten Faserpflanze gewinnen Sie in einfacher, handwerklicher  Weise die stabilen Fasern. Mit der erfahrenen Referentin (Künstlerin,  Typographin, Autorin und mit ihrer Naturwerkstatt bekannt aus  Fernsehbeiträgen) die Brennnesseln sammeln, Fasern abziehen,  verschiedentlich aufbereiten, feste Kordeln drehen, feine Fasern  verspinnen, Papier schöpfen und eine ursprüngliche Schlingtechnik  erlernen. Außerdem erfahren Sie vieles über die Verwendung dieser  wertvollen Nahrungs- und Heilpflanze, insbesondere auch die positive  Wirkung der Brennhaare. Nebenbei gibt es Brennnesselgeschichten  und einen schönen Austausch untereinander.

Unsere Referentin Mechthilde Frintrup hat ihre Arbeit mit den Brennesselfasern am 19.11.2023 im MDR-Garten vorgestellt! Schauen Sie hinein (ab ca. 10 Minute):

https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-902376.html

Informationen

Termin
Sa., 18.10.2025, 10.00 Uhr - So., 19.10.2025, 14.00 Uhr
Seminarnummer
25-643F75
Einzelzimmer
222 EUR (inklusive Übernachtung, Vollpension, und Seminargebühren)
Doppelzimmer (p.P.)
214 EUR (inklusive Übernachtung, Vollpension, und Seminargebühren)
Teilnehmeranzahl
mindestens 10
Ansprechpartner
Karin Ziaja
Sekretariat
Margret Buck
02581 9458-229
buck-ma@bistum-muenster.de
Referentin
Mechtilde Frintrup

Phytopraktikerin (Heilpflanzenpraktikerin),

Wildkräuterpädagogin,

Buchautorin und Künstlerin,

Schriftgestalterin und Grafikerin

www.andas-werkstatt.com

Sonstiger Hinweis

Hinweise

  • Bitte bringen Sie ein Messer, Gartenschere, Gartenhandschuhe, kleine Schachtel zum Aufbewahren der Fasern, falls vorhanden: Spindel, Nadelbindenadel, kleine Flachzange und Hand-Karde mit
  • Rollstuhlfahrende und Schwerhörige sind herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Alle Infos als PDF