JavaScript is required
Personalratsarbeit als integraler Bestandteil der Behördenstruktur
© Canva

Personalratsarbeit als integraler Bestandteil der BehördenstrukturSeminar-Nr. 25-249P13Mo., 20.10.2025, 11.00 Uhr - Mi., 22.10.2025, 15.00 Uhr

Sehr herzlich laden wir Sie zur Teilnahme an dem Seminar

„Personalratsarbeit als integraler Bestandteil einer Behördenstruktur ein, das von der Landvolkshochschule

Freckenhorst in Zusammenarbeit mit den IHKs NRW durchgeführt wird.

Einzelheiten des Seminars entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Programm.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Programmablauf

Montag, 20. Oktober 2025

bis 11 h        Anreise, Begrüßung, Erwartungen, Ablauf

13 – 18 h     - Das Personalvertretungsrecht als gesetzliche Grundlage

                      Erfahrungsaustausch und Diskussion

                      - Aktuelle Rechtsprechungen zum Personalvertretungsgesetz

- Die Rechtsstellung des Personalrats und seiner einzelnen Mitglieder

 

Dienstag, 21. Oktober 2025

9 – 12.15 h  - Rechte zum Schutz der persönlichen Stellung

                      - Vorsitz Personalrat vs. Dienststellenleitung

                      - Vertrauensvolle Zusammenarbeit

 

13 – 18 h     - Arbeitsrecht im personalvertretungsrechtlichen Kontext

                      Gastvortrag mit anschließender Diskussion und Fragestellung

 

Mittwoch, 22. Oktober 2025

9 – 12.15 h  - Vorstandsarbeit des Personalrates nach innen und außen

                      - Rechte und Pflichten der Vorsitzenden Person und des Vorstands

                      - Wie sehen es die PR-Mitglieder, die Dienststellenleitung und die Beschäftigten?

 

13 – 15 h     - Mitarbeitergewinnung – Mitarbeiterbindung – Mitarbeitermotivation in Zeiten von Fachkräftemangel

 

15 h              Feedback, Verabschiedung

 

 

Hinweis

Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Personalratstätigkeit erforderlich sind. Das Seminar ist unter der Nr. FBF-3552/2025-62 bei der Bundeszentrale für Politische Bildung für die Tätigkeit in der Personalvertretung als geeignet i. S. des § 42 Abs.5 LPVG NRW gemeldet.

 

Informationen

Termin
Mo., 20.10.2025, 11.00 Uhr - Mi., 22.10.2025, 15.00 Uhr
Seminarnummer
25-249P13
Einzelzimmer
476 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten)
Doppelzimmer (p.P.)
460 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten)
Teilnehmeranzahl
mindestens 10
Ansprechpartner
Michael Gennert
Sekretariat
Christiane Veltman
02581 9458-231
veltman@bistum-muenster.de
Referent
R. Uwe Kraus

Polizeivollzugsbeamter im fliegerischen Dienst auf Polizeihubschraubern, Personalratsvorsitzender bis zur Zurruhesetzung 2018, bis Nov. 2024 Bundesvorsitzender der Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei (BfPP), freier Dozent an diversen Akademien

Flyer