JavaScript is required
Senioren "Aktiv"
copyright: Canva

Senioren "Aktiv"Seminar-Nr. 25-157Y51Mo., 20.10.2025, 09.00 Uhr - Mi., 22.10.2025, 13.00 Uhr

Demokratie beginnt im täglichen Miteinander – sei es im Gespräch, im Ehrenamt oder im politischen Engagement. In diesem Seminar widmen wir uns der Frage, wie Demokratie im Alltag gelebt, gestärkt und gestaltet werden kann.

Freuen Sie sich auf spannende Impulse von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus Politik, Zivilgesellschaft und Behörden. Mit dabei sind unter anderem Vertreterinnen der Initiative „OMAS GEGEN RECHTS“, ein Bundestagsabgeordneter sowie Fachleute aus dem Landeskriminalamt NRW und der Landeszentrale für politische Bildung.

In Vorträgen, Diskussionsrunden und im gemeinsamen Austausch haben Sie die Gelegenheit, neue Perspektiven kennenzulernen und eigene Erfahrungen einzubringen.

Abgerundet wird das Programm durch ein unterhaltsames Rahmenangebot mit Quizabend und Kulturprogramm.

Eine Kooperation mit der Landesseniorenvertretung NRW e.V. , die von den Vorstandsmitgliedern Edeltraut Krause und Ulrich Fischer begleitet wird.

Wir freuen uns auf Sie!

Informationen

Termin
Mo., 20.10.2025, 09.00 Uhr - Mi., 22.10.2025, 13.00 Uhr
Seminarnummer
25-157Y51
Einzelzimmer
215 EUR (inkl. Vollpension und Seminarkosten)
Doppelzimmer (p.P.)
199 EUR (inkl. Vollpension und Seminarkosten)
Ansprechpartner
Susanne Wittkamp
02581 - 9458 241
wittkamp-su@bistum-muenster.de
Sekretariat
Burcu Eilers
02581/94 58 234
eilers-b@bistum-muenster.de
Referentin
Birsen Celebi

Landeszentrale für Politische Bildung

Referentin
Hildegard Brotte

Verein „OMAS GEGEN RECHTS“ Münster

Referentin
Silvia Wiltschut-Arndt

Verein „OMAS GEGEN RECHTS“ Münster

Referent
Christoph Schulte

Landeskriminalamt NRW

Referent
Amandus Petrausch

Seniorenbeirat Lüdinghausen

Referent
Dr. Dietmar Köster

Mitglied des EU Parlaments a.D.

Sonstiger Hinweis

Hinweise

  • Rollstuhlfahrende sind uns herzlich willkommen!
Dateien
Flyer