Traditionelle Thaimassage
Eine Wohltat für die Faszien - für Körper, Geist & Seele!
Informationen
Termin
Fr., 03.10.2025, 16.30 Uhr - So., 05.10.2025, 13.30 Uhr
Seminarnummer
25-639D57
Einzelzimmer
255 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminarkosten)
Doppelzimmer (p.P.)
239 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminarkosten)
Teilnehmeranzahl
mindestens 8
Ansprechpartner
Karin Ziaja
Sekretariat
Margret Buck
02581 9458-229
buck-ma@bistum-muenster.de
Referentin
Tanja May
Witten, Yogalehrerin, Traditionelle Thaimassage/Thai-Yoga-Massage, Dorn/ Breußmassage, Akupunktur-Meridian-Massage, Kräuterfrau
Sonstiger Hinweis
Anmeldung bitte paarweise oder zu zweit.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (dehnbar und möglichst aus Baumwolle) und warme Socken für den Seminarraum mit. Bringen Sie bitte Ihre eigene Yogamatte bzw. Unterlage mit.
Bitte beachten Sie, dass der Workshop für Menschen mit starken Rücken- oder Kniebeschwerden eher ungeeignet ist.
Hinweise
Rollstuhlfahrer und Schwerhörige sind herzlich willkommen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Rücken- oder Nackenbeschwerden? Nutzen Sie die traditionelle Thai-Massage!
Sie ist in Thailand eine weit verbreitete ganzheitliche Behandlungsmethode und hat einen hohen Stellenwert im Gesundheitswesen. In den Familien wird die Thai- oder auch Thai-Yoga-Massage zur Vorbeugung und Entspannung angewendet. Sie wirkt auf das tiefe Bindegewebe und ist eine Wohltat für die Faszien.
Sie hat ihren Ursprung in Indien und gelangte vor ca. 2.500 Jahren nach Südostasien. Bei der Ganzkörpermassage, die am bekleideten Körper durchgeführt wird, werden durch Druck von Daumen, Handballen, Ellenbogen, Unterarm und Knie sowie den Füßen Blockaden gelöst. Erlernen Sie an einem Wochenende die wichtigsten Grundgriffe aus der Thai-Yoga-Massage. Später können Sie diese Massage im Familien- oder Freundeskreis sicher anwenden. Eine Anmeldung ist nur zu zweit möglich!
Geplante Themen:
- Was ist Thaimassage und wie wirkt sie? Was unterscheidet Sie von herkömmlicher Massage?
- Grundlegendes zur Haltung (körperlich, mental)
- Was sind Energiebahnen? ...und wie verlaufen sie?
- Basisgriffe an Füßen und Beinen, Armen und Händen
- Rückenbasics und Stretchings
- Achtsamkeits- u. Atemübungen
Genießen Sie die wohltuende Atmosphäre der idyllisch gelegenen LVHS. Herzlich willkommen !