Facebook, Instagram & Co. in der Pfarrgemeinde - Seminar für Gemeindemitglieder, die in sozialen Netzwerken (stärker) aktiv werden wollen
Informationen
Termin
Fr., 19.09.2025, 15.00 Uhr - Sa., 20.09.2025, 17.00 Uhr
Seminarnummer
25-241L23
Teilnahmegebühr
185 EUR (inkl. Vollpension und Seminarkosten, ohne Übernachtung)
Einzelzimmer
205 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten)
Teilnehmeranzahl
mindestens 6
Ansprechpartner
Michael Gennert
Sekretariat
Christiane Veltman
02581 9458-231
veltman@bistum-muenster.de
Referent
Thomas Mollen
Leiter Digitale und Interne Kommunikation, Bistum Münster
Das Internet ist zum Leitmedium der Gesellschaft geworden.
Jung und Alt bewegen sich zunehmend selbstverständlich in den mobilen Welten. Die Vernetzung in sozialen Netzwerken und der schnelle Austausch von Informationen werden zur alltäglichen Handlung.
Sie möchten
- einen Überblick gewinnen, welche Möglichkeiten und Tools es im Internet gibt
- sich orientieren, welche Anwendungen sich für Ihren Aufgabenbereich eignen
- den Aufwand und den Nutzen für Ihre Arbeit einschätzen können
- die Sicherheit erhalten, die Netzwerke und Medien selbstständig einsetzen zu können
- eine Strategie erhalten, um den Erfolg Ihrer Internetaktivitäten langfristig sicherzustellen.
Dann bietet Ihnen der Workshop einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0.
Neben allgemeinen Einführungen in neue mediale Welten stehen vor allem praktische Elemente im Vordergrund der Fortbildung.
Anhand der Fragestellungen:
Wie kommuniziere ich in sozialen Netzwerken?
Welches Netzwerk ist das richtige für uns?
Welche Tools helfen mir bei der Arbeit?
Benötige ich Instagram, Youtube oder WhatsApp-Newsletter?
erarbeiten Sie sich die Grundlagen für den Einsatz der verschiedenen Web 2.0-Tools in Ihrer täglichen Arbeit in der Pfarrgemeinde.
Hinweis:
Bitte bringen Sie Ihren Laptop, Tablet oder Smartphone mit.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Seminar in die LVHS ein!