JavaScript is required

Die Außenanlagen

Die großzügige Parkanlage, umgeben vom Grün des Hagenwaldes, bietet jung und alt viele Möglichkeiten zu Spiel, sportlicher Betätigung und Entspannung.


Der 2009 fertig gestellte Niedrigseilgarten mit seinen verschiedenen Elementen, dem Balancierbalken und der großen Teamwippe bietet vielfältige Möglichkeiten für Gruppen unter der Anleitung speziell ausgebildeter „Rope-Trainer” Kooperation und Teamfähigkeit experimentell zu erleben und einzuüben.


Viele Kükelhaus-Elemente laden zum Ausprobieren und zur „Entfaltung der Sinne” ein.

Hugo Kükelhaus (1900 - 1984) war Tischler, Schrift­steller, Pädagoge, Philosoph und Künstler.

Bekannt wurde er vor allem durch das von ihm entwickelte Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne.

In Publi­kationen und Vorträgen hat er zeitlebens seine Vorstellungen von einer „menschengemäßen” Lebensumwelt verbreitet.

In der Landvolkshochschule und im Außenbereich gibt es folgende Kükelhaus Sinnes­pfad, Summstein, Balancierscheibe, Rotationstafel, Dreizeitenpendel, Partnerschaukel, Heckenlabyrinth, Duftbeet.


An allen Objekten finden sich Hinweistafeln, die das Funktionsprinzip erklären und zum aktiven Tun anregen.

Zu einer Landvolkshochschule gehört selbstver­ständlich ein liebevoll eingerichteter Bauerngarten.

Unterschiedlich gestaltete Gartenterrassen laden zur Ruhe und Muße, zum Gespräch oder zu einer Lesepause bei einer Tasse Kaffee ein.

Gebäude mit Innenhof von schräg oben
Gebäude Außenansicht umgeben von Bäumen
Terrasse mit Sitzmöglichkeiten
drei Lange Steine umgeben von Kieselsteinen
Fußballfeld auf Rasen
dreieckiges Metal Gestell mit Kugeln
grün weißes Rad umgeben von Blättern
Menschengroßes Schachspiel
Garten mit vielen Pflanzen
Holz Liegen mit zwei Personen drauf