Lebens- und Arbeitswelt im ländlichen Raum
Wege entstehen, indem Du sie gehst...
Die Wege in der Landwirtschaft haben sich durch den technischen Fortschritt und die globalen Entwicklungen zu einem differenzierten Netzwerk entwickelt, in dem das Lernen in neuen Kategorien unter veränderten betrieblichen und familiären Bedingungen zum täglichen Brot gehört.
Wenn wir im Dialog der ländlichen Generationen immer wieder feststellen, dass Lebenswege damals wie heute nur mit Begeisterung und Leidenschaft, mit Ausdauer, Disziplin und Selbstkritik erfolgreich zu gehen sind, dann brauchen wir Lernmethoden, die ein solches Klima für die Vermittlung von Orientierungswissen für ein zukünftiges Leben auf dem Lande und in der ländlichen Familie ankommen lassen.
Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem
Josef Everwin
(0 25 81) 94 58-239
![]() |
Jutta Gunia
(0 25 81) 94 58-237
![]() |
Elisabeth Wagner
(0 25 81) 94 58-237
Stellenausschreibung LVHS
Wir bieten:
Eine Stelle in der Raumpflege
zum nächstmöglichen Termin
15 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2019
mehr
LVHS Galerie

Stammwerke - Ursprung und Imagination
Ben Gowertt
Fotografien
08. Januar - 29. März 2019
Ausstellungseröffnung:
Dienstag, 08. Januar 2019, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der LVHS-Ausstellung:
montags - samstags 10.00 - 19.00 Uhr
sonn- und feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
Eintritt frei!
Sonderveranstaltung

Justus Frantz spielt Mozart
Freitag, 12. April 2019
20.00 Uhr Landvolkshochschule Freckenhorst
Kartenpreis: 35,00 €
Karten ab sofort in der LVHS erhältlich
mehr
