Bernd Hante

Rektor der Papst-Johannes XXIII.- Kapelle in der Landvolkshochschule Freckenhorst
Diözesanpräses der KLB und KLJB
T. 02581-9458-490
hante-b@bistum-muenster.de
Biografisches
Geboren am 27.02 1964 in Borken, Westfalen
1983-1988: Studium der Theologie: Münster und Paris
1989: Diakonweihe
1990: Priesterweihe
1990-1994: Kaplan in Münster, St. Mauritz
1994-1997: Kaplan in Duisburg-Homberg-Hochheide, Liebfrauen
1997-2009: Pfarrer an Liebfrauen, Recklinghausen
ab 2005 auch Pfarrer von St. Petrus Canisius
seit dem 1.12.2009 Diözesanpräses der Katholischen Landvolkbewegung (KLB)
und der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) sowie Rektor der
Papst-Johannes XXIII.-Kapelle in der LVHS Freckenhorst
Weiterbildungen
1994-1999: themenzentrierte Interaktion, Diplom
1998-2002: Studiengang Supervision, Master of Science
Fortbildungstätigkeit
u.a. Ausbildungskurs „Geistliche Leitung in der kfd”
Projekte in der Pastoral
Verknüpfung von Jugendarbeit und Erlebnispädagogik
Verknüpfung von Jugendarbeit und Kultur (Musical 2005)
Verknüpfung von Jugendarbeit und integrativer Arbeit: Tanz- und Sprechtheater (2009)
Verknüpfung von Jugendarbeit und Eine Welt: Jugendbegegnungen in Brasilien (2007 und 2009)
Familien – und Jugendexerzitien in Assisi
Ausbau der Tageseinrichtungen für Kinder zum Familienzentrum: Triangel Liebfrauen
Konzeption und Umsetzung: christliches Jugendzentrum in der Innenstadt von Recklinghausen: Areopag (2008)
Konzeption einer Familienpastoral
Ehrenamtliche Tätigkeit
Vorstand des Ausbildungsinstituts der themenzentrierten Interaktion, Rheinland/Westfalen
Veröffentlichungen
- Die Dynamik von Konkurrenz und Kooperation – Installation und Arbeitsinstrumente einer Steuerungsgruppe. In: Stephan Rietmann, Gregor Hensen (Hrsg), Werkstattbuch Familienzentrum, Methoden für die erfolgreiche Praxis, Wiesbaden 2009, Seite 163-173
- Ein spannendes „Vielleicht“ – Jugendpastoral und Schulseelsorge. In: Georg Möller, Ludger Linneborn (Hrsg), Gymnasialkirche Recklinghausen – 350 Jahre Stadt-, Schul- und Kirchengeschichte im Spiegel der ehemaligen Franziskanerkirche, Edition Petrinum Recklinghausen 2008, Seite 299-307
Stellenangebot
Wir suchen Dich!!!
Die LVHS besetzt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zum 1. September 2022
Bewerbung bis zum 15. Juli 2022
Weitere Informationen findest Du hier
Stellenangebot Raumpflege
In der Kath. Landvolkshochschule
„Schorlemer Alst“ in
Warendorf-Freckenhorst ist zum nächst möglichen Zeitpunkt
die Stelle eines/r Mitarbeiters/in (m/w/d)
im Bereich der
Raumpflege
zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 15 Wochenstunden
und ist befristet auf 1 Jahr.
Stellenangebot im Bereich der Hauswirtschaft
In der Kath. Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiterin/s (m/w/d)
im Bereich der
Hauswirtschaft
zur Unterstützung unseres Großküchenteams zu besetzen.
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zzt. 19,5 Wochenstunden (Sechs-Tage-Woche im Schichtdienst) und ist zunächst befristet auf ein Jahr.
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Mutlu Yilmazer Malen auf dem Wasser – Ebru-Kunst
28. Juni – 26. August 2022
Ausstellungseröffnung: 28.06.2022, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!