Karin Ziaja

Dipl.-Ing. Stadt- und Regionalplanung, M.A. Erwachsenenbildung, Naturpädagogin
Leiterin des Fachbereichs 5:
Umwelt . Gesundheit . Soziales
T. 02581-9458228
ziaja-k@bistum-muenster.de
Biografisches
Jahrgang 1973
aufgewachsen in Guttentag/Oberschlesien (Polen) auf dem (groß-)elterlichen Hof mit Milch- und Getreidewirtschaft
1981 Umsiedlung von Oberschlesien (Polen) ins Rheinland (Düsseldorf)
1993 – 1994 Auslandsjahr in Australien und Neuseeland, ehrenamtliche Mitarbeit auf Biohöfen
(Willing Workers On Organic Farms)
1994 – 2000 Studium Stadt- und Regionalplanung (Raumplanung) an der TU Dortmund und der TU Wien
2000 – 2006 Geschäftsführerin des Jugendverbandes „Aktion West-Ost e.V. im BDKJ“ (Bund der deutschen katholischen Jugend) in der Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit (Jugendhaus Düsseldorf e.V.) Durchführung von internationalen Jugendbegegnungen und Multiplikatorenschulungen mit Partnerorganisationen in Ostmitteleuropa
2007-2012 Referentin für Friedensdienste bei pax christi im Bistum Aachen. Organisation und Begleitung einjähriger Auslandsfreiwilligendienste für junge Erwachsene in Ost- und Südost-Europa; Koordination Projekt Ziviler Friedensdienst in Bosnien-Herzegowina, Umsetzung friedenspolitischer Veranstaltungen
02/13 – 08/13 Leiterin der Servicestelle für internationale Freiwilligendienste der Konferenz evangelischer Freiwilligendienste bei der Aktionsgemeinschaft Dienste für den Frieden (AGDF e.V.) in Bonn
seit 09/2013 Leiterin des Fachbereiches „Umwelt – Gesundheit- Soziales“ in der LVHS Freckenhorst
Weiterbildungen
2006-2007 Weiterbildung zur Naturpädagogin der Naturschule Freiburg
04/2016 Abschluss Masterstudium „Erwachsenenbildung" an der Fernuniversität Kaiserslautern
Veröffentlichung
Mitherausgeberin der 4-sprachigen Spiele- und Methodensammlung „EuroGames"
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Licht Form Farbe
Künstergruppe e. V.
Mit Freude an der Kunst-
Menschen grenzenlos verbinden
22. März - 24. Juni 2022
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 22. März 2022, 19.00 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes NRW
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!