Familialbildung . Zusammenleben der Generationen
Familien zu stärken - das ist vom christlichen Menschenbild wie vom Grundgesetz her ein Kernauftrag der Familienbildung. Als Einrichtung der Katholischen Erwachsenenbildung ist es uns ein Anliegen sich mit dem gesellschaftlichen Wandel von Familienstrukturen und der Vielfältigkeit familialer Lebensformen auseinanderzusetzen. In der Programmplanung versuchen wir die Anliegen und Bedürfnisse heutiger Familien generationsübergreifend zu berücksichtigen.
Unsere Familialbildung richtet sich an:
- Frauen wie Männer,
- an Paare,
- Eltern und Kinder,
- Alleinerziehende,
- Großeltern und Enkel,
- Singles,
- Senioren.
Neben der inhaltlichen Ausrichtung unserer Seminare, wie theologisch-religiös, pädagogisch, kreativ, sozial oder gesellschaftspolitisch, werden Erwachsene und Kinder in ihren Handlungs- und Kommunikationskompetenzen ermutigt. Die Erlebnispädagogik, wie beispielsweise Angebote im Niedrigseilgarten fördern das Miteinander in den Gruppen und Familien.
Hinweisen möchten wir auch auf die Seminarreihe Frauen-Kulturfrühstück, in der nach einem gemeinsamen Frühstück aktuelle, frauenspezifische Themen von Referenten und Referentinnen an einem Vormittag behandelt werden.
Wichtig ist uns die Qualifizierung der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Familialbildung. Durch spezielle Angebote entwickeln sie Schlüsselqualifikationen für ihre Tätigkeiten in der Stützung und Begleitung von Familien.
Für inhaltliche und organisatorische Beratung stehen Ihnen die Ansprechpartner (s. rechts) in der Zeit von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr gern zur Verfügung.
Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem
![]() |
Susanne Wittkamp
(0 25 81) 94 58-241
![]() |
(02581)9458-234
Stellenangebot
Wir suchen Dich!!!
Die LVHS besetzt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zum 1. September 2022
Bewerbung bis zum 15. Juli 2022
Weitere Informationen findest Du hier
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Mutlu Yilmazer Malen auf dem Wasser – Ebru-Kunst
28. Juni – 26. August 2022
Ausstellungseröffnung: 28.06.2022, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!