Theologie . Spiritualität . Religiöses Leben
Die Weiterbildungsangebote im Fachbereich 2 greifen mit einem breiten Themenspektrum wichtige Aspekte theologisch-ethischer Forschung und religiösen Lebens auf und behandeln Sinnfragen menschlichen Lebens vor einem christlichen Hintergrund.
Sie finden in diesem Fachbereich
- Seminare, die von den biblischen Texten her die Glaubensbotschaft für unsere Zeit herausarbeiten;
- Seminare, die die christliche Botschaft in der Kunst suchen Anfragen an die gelebte Glaubenspraxis stellen;
- Seminar, die in unterschiedlicher Weise die Vertiefung und Reflexion des persönlichen Glaubens und Lebens zum Inhalt haben;
Besonders hinweisen möchten wir auf das Theologische Nachmittagscafe an jeweils drei Nachmittagen pro Halbjahr. Heinz Withake, Geistl. Rat und Priester des Bistums Münster mit vielen Jahren Seelsorgeerfahrung in den Breichen Gemeinde-, Jugend- und Schulpastoral sowie Mitarbeit in wichtigen Gremien des Bistums Münster, erläutert kompetent und kurzweilig biblische und kirchenpolitische Themen.
Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem
![]() |
Maximilian Hermes
(0 25 81) 94 58-240

Jutta Gunia
(0 25 81) 94 58-237

Stefanie Althaus
(0 25 81) 94 58-237
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
Stellenausschreibung Hausmeister/Haustechniker
In der Katholischen Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum
15. Oktober 2021 die Stelle eines
Hausmeisters/Haustechnikers (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zzt. 39 Stunden/Woche, zu besetzen.
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.06.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
