Theologie . Spiritualität . Religiöses Leben
Die Weiterbildungsangebote im Fachbereich 2 greifen mit einem breiten Themenspektrum wichtige Aspekte theologisch-ethischer Forschung und religiösen Lebens auf und behandeln Sinnfragen menschlichen Lebens vor einem christlichen Hintergrund.
Sie finden in diesem Fachbereich
- Seminare, die von den biblischen Texten her die Glaubensbotschaft für unsere Zeit herausarbeiten;
- Seminare, die die christliche Botschaft in der Kunst suchen Anfragen an die gelebte Glaubenspraxis stellen;
- Seminar, die in unterschiedlicher Weise die Vertiefung und Reflexion des persönlichen Glaubens und Lebens zum Inhalt haben;
Für inhaltliche und organisatorische Beratung stehen Ihnen die Ansprechpartner (s. rechts) in der Zeit von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr - 16.00 Uhr gern zur Verfügung.
Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem
![]() |
Maximilian Hermes
(0 25 81) 94 58-240
![]() |
Jutta Gunia
(0 25 81) 94 58-237
![]() |
Stefanie Althaus
(0 25 81) 94 58-237
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Licht Form Farbe
Künstergruppe e. V.
Mit Freude an der Kunst-
Menschen grenzenlos verbinden
22. März - 24. Juni 2022
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 22. März 2022, 19.00 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes NRW
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!