Politik - Gesellschaft - Beruf
Der Fachbereich 1 hält Seminarangebote der politischen und beruflichen Weiterbildung, insbesondere zur Gesprächsführung und Beratung sowie zum Umgang mit den neuen Medien für Sie bereit. Besonders hinweisen möchten wir auf drei Themenbereiche:
Eine wichtige Aufgabe ist der Dialog mit Muslimen und die Stärkung der interkulturellen Kompetenz. Zwei neue Seminare beschäftigen sich mit der Unsicherheit christlich geprägter Erzieher/-innen und Lehrer/innen im Umgang mit muslimischen Kinder und Eltern und behandeln potentielle Konfliktthemen. Neu im Fachbereich ist eine Lehrerfortbildung in Kooperation mit der Deutschen Kinderhospizakademie zu Fragen nach Leben und Sterben, Krankheit und Tod in der Schule. Für die beteiligten Pädagogen bedeutet ein unheilbar erkranktes Kind in der Klasse oder der Tod eines Schülers eine sehr große Herausforderung. In Zusammenarbeit mit der Akademie für Gerontopsychologie bieten wir erstmals ein dreitägiges Seminar zur verstehenden Pflege und Betreuung an. Eingeladen sind alle, die in Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen oder privaten Haushalten an einer fachlich fundierten Arbeit mit alten - vor allem dement betroffenen - Menschen interessiert sind und die zu einer würdigen Umgangsweise mit ihnen beitragen wollen.
Eine Gesamtübersicht der Veranstaltungen finden Sie in unserem

Michael Gennert
(0 25 81) 94 58-232

Christiane Veltman
(0 25 81) 94 58-231
Stellenausschreibung Sekretariat
Die Kath. Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst sucht zum 1. April 2020, einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich:
Sekretariat/Seminarverwaltung
mehrLVHS Galerie

Margret Steentjes
Aquarellbilder
"Heilsame Begegnungen"
30. Okt. - 20. Dez. 2019
Ausstellungseröffnung:
Mittwoch, 30. Oktober 2019,
19.00 Uhr
Öffnungzeiten der LVHS-Ausstellung
montags - samstags 10.00 - 19.00 Uhr
sonn-und feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
Eintritt frei !!
