Alle Seminare
Di., 17.05.22, 10.00 Uhr - Do., 19.05.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Von Hof zu Hof I - Woher kommen unsere Lebensmittel ? Für Journalistinnen & Journalisten NEU! - Fällt aus! -Nr. 22-247O57
Journalisten kommen vor Ort ins Gespräch mit Erzeugern konventioneller und Bio-Lebensmitteln, incl. Betriebsbesichtigungen. Sie sprechen mit Betriebsleitenden und Vertretern landwirtschaftlicher Verbände und ...[mehr]
Do., 19.05.22, 09.30 Uhr - Fr., 20.05.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Unter dem Stichwort „Liturgie des Wortes“ laden wir an zwei Seminarterminen die Erwachsenenmessdienerinnen und Erwachsenenmessdiener des Bistums Münster zu einer theoretischen und praktischen ...[mehr]
Sa., 21.05.22, 09.30 Uhr - So., 22.05.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Kalligraphie & Handlettering Nr. 22-367I85
Der Kurs bringt „Handlettering" Instruktionen, Einblicke, Tipps und Tricks rund um das Thema moderne Kalligraphie. Es werden Grundlagen erschaffen und kreative Prozesse in der Kunst des "Schönen Schreibens" ...[mehr]
Sa., 21.05.22, 09.30 Uhr - So., 22.05.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Werkstatt Autobiographisches Schreiben - Schreib das auf! – Neue Anregungen für das Schreiben über sich selbstNr. 22-349M55
Erinnern Sie sich gern an Ihr Leben, haben Sie vielleicht damit begonnen, einiges davon aufzuschreiben?
Der Kurs richtet sich an Menschen, die bereits erste Erfahrungen im autobiographischen Schreiben gemacht haben und ...[mehr]
Sa., 21.05.22, 10.00 Uhr - So., 22.05.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Lachen ist gesund! NEU! Nr. 22-290H57
Es gibt Situationen, in denen einem scheinbar alles gelingt und ein Lachen Berge versetzen kann. Dann gibt es Momente, in denen alles negativ scheint und die Berge unüberwindbar erscheinen. Hier ist der Humor ...[mehr]
Sa., 21.05.22, 10.00 Uhr - So., 22.05.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Metallkunst für den Garten Nr. 22-263I87
Metall ist ein wunderbarer Werkstoff! Man kann ihn biegen, schmieden, schneiden, gestalten… Er ist wetterbeständig und erhält besonderen Charme, wenn er die Gelegenheit bekommt, in natürlicher ...[mehr]
Di., 24.05.22, 14.30 Uhr - Di., 24.05.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-144S55
Das Theologische Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das ...[mehr]
Do., 26.05.22, 11.00 Uhr - So., 29.05.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Gesprächskreis für trauernde Angehörige Nr. 22-088C55
Plötzlich allein - Trauer wagen und verwandeln lernen
Das Seminar wendet sich an Angehörige, die um den Tod eines geliebten Menschen trauern. In Gesprächskreisen soll dazu Raum gegeben werden, den ...[mehr]
Fr., 27.05.22, 16.30 Uhr - So., 29.05.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Nähen - kreativ & individuell!Nr. 22-375I87
Liebe Näh-Begeisterte ! Nähen ist in!
setzen Sie an einem Wochenende Ihre eigenen Näh-Ideen in Projekte um!
Bei der Ausarbeitung Ihrer individuellen Wunschprojekte werden Sie von beispielsweise von ...[mehr]
Fr., 27.05.22, 17.00 Uhr - So., 29.05.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Superhelden - und was wir von ihnen lernen könnenNr. 22-210U71
Liebe Väter!
Liebe Kinder!
Im stressigen Alltag kommt die Vater-Kind-Beziehung häufig zu kurz? Gerne würden Sie mehr Zeit mit ihrem Kind oder ihren Kindern verbringen und Schönes unternehmen? Vor ...[mehr]
Fr., 27.05.22, 18.00 Uhr - So., 29.05.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
An sieben Wochenenden bereitet der qualifizierte Ausbildungslehrgang auf die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie vor.Diese Erlaubnis berechtigt Sie dazu, seelische ...[mehr]
Mo., 30.05.22, 10.00 Uhr - Di., 31.05.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Oxymel: Kräuter in Honig-Essig-EssenzNr. 22-265O57
Mitten im schönen Frühling laden wir Sie ein, die Schätze der Natur kennen zu lernen - und zu konservieren! In Oxymel, einer Mischung aus Honig und Essig, können Wildkräuter, Blüten, ...[mehr]
Mo., 30.05.22, 10.15 Uhr - Fr., 03.06.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Von Hof zu Hof II - Woher kommen unsere Lebensmittel ? Nr. 22-249O57
Ein Bildungsurlaub per Fahrrad!
Mit dem Fahrrad radeln wir zu Erzeugern konventioneller und Bio-Lebensmittel sowie weiterverarbeitenden Betrieben. Vor Ort diskutieren wir mit Landwirten und Betriebsleitenden aktuelle ...[mehr]
Mi., 01.06.22, 09.30 Uhr - Do., 02.06.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Humor und Glaube - Neuer Termin! -Nr. 22-140S55
Das Christentum verkündet eine befreiende, erlösende und frohmachende Botschaft, die aber immer weniger Menschen erreicht. Viele haben die „frohe Botschaft“ als „Drohbotschaft“ mit ...[mehr]
Do., 02.06.22, 10.00 Uhr - Fr., 03.06.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die Kombination aus „Denken und Bewegen“ ist ideal, um dem Hirnalterungsprozess entgegenzuwirken und die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der neue Aufbaukurs bietet ein breites Angebot an ...[mehr]
Fr., 03.06.22, 10.00 Uhr - Mo., 06.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Pastellmalerei/Zeichnen/Acrylmalerei Nr. 22-354I85
Herzlich laden wir Sie auch in 2022 wieder zu unserem
Seminar:
„Pastellmalerei/Zeichnen/Acrylmalerei“
in die Landvolkshochschule ein.
Die Konzeption dieses Seminars hat sich ...[mehr]
Di., 07.06.22, 09.00 Uhr - Mi., 08.06.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Neues b I u I s-Angebot: Kernkompetenzen
"Wer etwas ändern will, muss neue Wege gehen!"
Als Unternehmer/in in der Landwirtschaft wissen Sie im Grunde, wohin Sie Ihren Betrieb entwickeln wollen. Unternehmer sein ...[mehr]
Di., 07.06.22, 10.30 Uhr - Fr., 10.06.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Bildungsurlaub!
Viele Menschen empfinden ihren beruflichen bzw. privaten Alltag als Stress und fühlen sich dem ausgeliefert. Viele spüren, dass es irgendwann nicht mehr so weiter gehen kann und dass ...[mehr]
Mi., 08.06.22, 09.30 Uhr - Do., 09.06.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Bei dieser Fortbildung für PfarrsekretärInnen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Word, Excel und Outlook zu vertiefen. Sie erhalten wertvolle Tipps und können gerne im Vorfeld individuelle ...[mehr]
Mi., 08.06.22, 09.30 Uhr - Fr., 10.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Spirituelle Fragen am Ende des LebensNr. 22-119A25
Das Seminar thematisiert spirituelle Fragen und Erfahrungen schwer erkrankter und sterbender Menschen am Ende des Lebens. Inhaltlich sollen sowohl die Frage nach dem Warum menschlichen Leidens als auch spirituelle ...[mehr]
Mi., 08.06.22, 19.30 Uhr - Mi., 08.06.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-407S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Do., 09.06.22, 10.00 Uhr - Do., 09.06.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
LVHS-Referentinnen- & Referenten-TAGNr. 22-031A27
Ein Tag für alle Referentinnen und Referenten, die an der LVHS Freckenhorst tätig sind! Information, Vortrag, Vorstellung der neuen Gartenhalle und Austausch untereinander werden diesen bunten Tag prägen![mehr]
Fr., 10.06.22, 16.30 Uhr - So., 12.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Resilienz - Stärke Deine Widerstandskraft! Nr. 22-292K57
„An den wichtigsten Scheidewegen unseres Lebens stehen keine Wegweiser.“ Ernest Hemingway
Sehr geehrte Damen und ...[mehr]
Fr., 10.06.22, 16.30 Uhr - So., 12.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Eindrücke aus Natur und Landschaft mit der eigenen Kamera ästhetisch anspruchsvoll festzuhalten – ist eine Freude!
Dieses Mal laden wir Sie im Sommer – mitten im Juni, der uns mit warmem ...[mehr]
Sa., 11.06.22, 09.30 Uhr - Sa., 11.06.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Einführung in die Kunst des meditativen Ikebana Nr. 22-370I85
Ikebana ist die japanische Kunst nach überlieferten Regeln mit wenigen Blumen und Zweigen ein Arrangement zu gestalten, das die Schönheit der Natur zum Ausdruck bringt.
Die intensive Beschäftigung mit ...[mehr]
Sa., 11.06.22, 09.30 Uhr - Sa., 11.06.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Zauberinstrument "Ukulele" Nr. 22-325M55
Die Ukulele ist ein außergewöhnliches Instrument, das gute Laune garantiert und mit seinem Klang ansteckt.
Alle, die Lust haben dieses Instrument kennenzulernen oder ihre Basics erweitern möchten, sind ...[mehr]
So., 12.06.22, 10.00 Uhr - Do., 16.06.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Frühsommerlicher Streifzug durch die reiche & lebendige Thüringer Gartenkultur - 5-tägige Reise -
Mitten im wunderschönen Juni laden wir Sie herzlich zu einer Gartenreise ...[mehr]
Di., 14.06.22, 14.30 Uhr - Di., 14.06.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-145S55
Das Theologische Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das ...[mehr]
Fr., 17.06.22, 16.30 Uhr - So., 19.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Grün für die SeeleNr. 22-120S55
„Wer einen Baum pflanzt, wird den Himmel gewinnen“
(Konfuzius)
Naturerlebnisse sind Kraftquellen für den ganzen Menschen. Sie fördern nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch den ...[mehr]
Fr., 17.06.22, 17.00 Uhr - So., 19.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Yoga für Familien - Wir führen eine Warteliste! Nr. 22-203U71
Liebe Eltern,
Yoga macht Spaß! – und Yoga hat für Kinder wie auch für Eltern positive Effekte:
Durch Bewegung wird die Muskulatur gestärkt und gedehnt und die Motorik verbessert. Bewusste ...[mehr]
Fr., 17.06.22, 18.00 Uhr - So., 19.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Nr. 22-279D57
Den Alltag besser meistern – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene –
Inmitten des Frühsommers laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochen-Ende in die Landvolkshochschule ...[mehr]
Sa., 18.06.22, 09.30 Uhr - So., 19.06.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Liebe „Junge Erwachsene“,
zum ersten Mal wollen wir in diesem Jahr ein Wochenende für Euch in der LVHS anbieten!
Zwei Tage Auszeit in der LVHS für Leute "um die 30", die bei gutem Essen und in ...[mehr]
Mo., 20.06.22, 11.00 Uhr - Fr., 24.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Herzlich laden wir Sie ein zu unserer
Fahrrad-Kul-Tour I
Mit dem Rad durch das Münsterland.
Ein Aufenthalt im Münsterland lohnt immer! Besonders viel von Land und Leuten sieht man, „erradelt“ ...[mehr]
Mo., 20.06.22, 19.00 Uhr - Mo., 20.06.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Achtsamkeit und Meditation sind heute in aller Munde. Überall findet man Angebote zur Achtsamkeit. Unternehmen bieten Achtsamkeitsübungen für Ihre Mitarbeiter an. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt ...[mehr]
Fr., 24.06.22, 16.30 Uhr - So., 26.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Experimentelles Papierschöpfen Nr. 22-376I85
Unser Alltag lässt uns oft nur wenig Spielraum für schöpferisches Tun. Es macht Freude, mit dem außerordentlichen vielseitigen Naturmaterial Papier umzugehen. Der Aspekt des Recycelns, der ...[mehr]
Fr., 24.06.22, 16.30 Uhr - So., 26.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die Kräuterapotheke Nr. 22-268O57
Mit allen Sinnen auf die Natur einlassen! Am längsten Tag des Jahres – rund um St. Johanni - laden wir Sie zu einen intensiven Kräuterwochenende ein. Zu dieser lichtstarten Zeit entfalten die ...[mehr]
Fr., 24.06.22, 16.30 Uhr - So., 26.06.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Basisseminar Enneagramm Nr. 22-090K55
Wir sehen die Welt nicht so wie sie ist, sondern wie wir sind.
-Anais Nin-
Mein und das Verhalten anderer, das man gut zu kennen glaubt, wirft oftmals Fragen auf:
Wieso reagiere ich gerade so, vielleicht in ...[mehr]
Mo., 27.06.22, 10.00 Uhr - So., 17.07.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Landjugendliche,
der dreiwöchige internationale LVHS-Hauptkurs 2022 wendet sich an alle aufgeschlossenen jungen Menschen ab 18 Jahren aus „Grünen ...[mehr]
Mo., 27.06.22, 14.30 Uhr - Fr., 01.07.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Bildungsurlaub!
Qigong - Sommerwoche zum Thema Gedanken, Lebensfreude und Stress
Lassen Sie die Sorgen ziehen und feiern Sie das Leben!
Der Sommer lädt uns dazu ein, zu viele Gedanken loszulassen und: Wir ...[mehr]
Fr., 01.07.22, 20.00 Uhr - Fr., 01.07.22, 22.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Ehemaligen-StammtischtreffenNr. 22-191J50a
Herzlich willkommen zum Stammtisch 2022
Liebe Ehemalige, liebe Interessierte!
Einfach mal…
Einfach mal ...[mehr]
So., 03.07.22, 00.00 Uhr - So., 10.07.22, 00.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Island - Land der Gletscher, Geysire und VulkaneNr. 22-395Z53
Island gilt als ungeschliffener Diamant im Norden Europas mit spektakulären Naturphänomenen und weltbekannten Sehenswürdigkeiten: der Vogelfelsen bei Vik, die vulkanische Landschaft bei Landmannalaugar, ...[mehr]
Mi., 06.07.22, 19.30 Uhr - Mi., 06.07.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-406S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Fr., 08.07.22, 16.30 Uhr - So., 10.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Aufbaukeramik Nr. 22-358I85
Ton eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung von Skulpturen und von anderen figürlichen oder abstrakten Objekten.
In den Seminaren "Aufbaukeramik: Ideen aus Ton für innen und außen", zu denen ...[mehr]
Fr., 08.07.22, 16.30 Uhr - So., 10.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Steinbearbeitung - Ausgebucht -Nr. 22-378I85
Skulpturen aus Sandstein - Praxisseminar zur Erstellung einer Skulptur Erneut bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine ganz besondere und für den Freizeitbereich eher ungewöhnliche Art der kreativen ...[mehr]
Mo., 11.07.22, 10.00 Uhr - Fr., 15.07.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Ausbildung zum/zur GedächtnistrainerIn nach ganzheitlicher Methode in drei KursabschnittenNr. 22-003K53
Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining trägt zu einer Steigerung der Gehirnleistung und der Lebensqualität bei!Ein gutes Gedächtnis ist in allen Lebenslagen eine wichtige ...[mehr]
Mo., 11.07.22, 16.30 Uhr - Do., 14.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Liebe Familien!
Es sind Sommerferien! Da ist es Zeit für einen Tapetenwechsel, Zeit, den Alltagstrott hinter sich zu lassen und schöne Momente mit der Familie zu verbringen. Und so laden wir herzlich ...[mehr]
Mi., 13.07.22, 15.00 Uhr - So., 17.07.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Fortbildung zum Reiseleiter / zur ReiseleiterinNr. 22-007A23
An fünf Tagen bieten wir Ihnen in einem Intensivseminar die Möglichkeit, sich umfassend und tiefgehend damit zu beschäftigen, was eine gute Reiseleitung ausmacht, bzw. wie man Gruppen auf Reisen oder ...[mehr]
Fr., 15.07.22, 10.00 Uhr - So., 17.07.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Metallkunst für den Garten Nr. 22-264I87
Metall ist ein wunderbarer Werkstoff! Man kann ihn biegen, schmieden, schneiden, gestalten… Er ist wetterbeständig und erhält besonderen Charme, wenn er die Gelegenheit bekommt, in natürlicher ...[mehr]
Fr., 15.07.22, 17.00 Uhr - So., 17.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Liebe Großeltern, liebe Kinder!
Welche Tiere leben eigentlich in unseren Wäldern? Und welche Bäume und Pflanzen stehen in unseren Wäldern? Welche unterschiedlichen Waldarten gibt es? Was ...[mehr]
Mo., 18.07.22, 09.30 Uhr - Fr., 22.07.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Mit Wichtel Mondo die Natur entdecken!Nr. 22-270U77
Liebe Eltern,
herzlich laden wir Ihr Kind - zwischen 7-11 Jahren - zu unserer Sommerferienfreizeit-Woche für Kinder ein. Eingeladen sind Kinder aus dem Kreis Warendorf, die hier aufgewachsen ...[mehr]
Mo., 25.07.22, 09.30 Uhr - Fr., 29.07.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Sommerliches SchreibenNr. 22-350M55
Wie wäre das? – Mit Muße und gut versorgt von Montag bis Freitag in der kreativen Schreibwerkstatt fabulieren, Texte schmieden, vorlesen und zuhören, sich mit anderen austauschen und sich ...[mehr]
Mo., 25.07.22, 09.30 Uhr - Fr., 29.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Ab in den Wald! FamilienfreizeitNr. 22-218U71
Liebe Familien!
Ab in den Wald – Sommerfreizeit Familien vom Land!
In Zeiten der Corona-Pandemie ist es wirklich nicht einfach den Urlaub für den Sommer zu planen!
In Corona-Zeiten fällt es ...[mehr]
Fr., 29.07.22, 16.30 Uhr - So., 31.07.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Steinbearbeitung - Ausgebucht -Nr. 22-379I85
Skulpturen aus Sandstein - Praxisseminar zur Erstellung einer Skulptur Erneut bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine ganz besondere und für den Freizeitbereich eher ungewöhnliche Art der kreativen ...[mehr]
Fr., 12.08.22, 14.30 Uhr - So., 14.08.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Vom Schaf zum Schal Nr. 22-271O77
Programm (Änderungen vorbehalten)
Freitag, 12. August 2022
bis 14.30 h Anreise, Begrüßung mit Kaffee/Kuchen
14.30 h Informationen zu Suffolk-Schafen, anschl. Fahrt zum ...[mehr]
Sa., 13.08.22, 09.30 Uhr - So., 14.08.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Weidenkörbe flechten - Ein altes Handwerk neu erdecken Nr. 22-380I85
An diesem Wochenende flechten wir auf Rundböden aufbauend Weidenkörbe. Es werden alle erforderlichen Grundtechniken vermittelt, die die Basis für die Gestaltung von Körben bilden. Der eigenen ...[mehr]
Sa., 13.08.22, 10.00 Uhr - So., 14.08.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Pflanzenkraft im Sommer fühlen - NeuNr. 22-272F57
Jedes unserer Wildkräuter wächst aus einem bestimmten Grund. Die Pflanzen bieten einen großen Schatz an Heilkraft. Dieser kann mit Liebe zur Natur auch Ihr Immunsystem stärken. Öffnen Ihr Herz ...[mehr]
Mo., 15.08.22, 11.00 Uhr - Fr., 19.08.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Herzlich laden wir Sie ein zu unserer
Fahrrad-Kul-Tour II
Mit dem Rad durch das Münsterland.
Ein Aufenthalt im Münsterland lohnt immer! Besonders viel von Land und Leuten sieht man, ...[mehr]
Di., 16.08.22, 14.30 Uhr - Di., 16.08.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-146S55
Das Theologisches Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das Leben ...[mehr]
Sa., 20.08.22, 09.30 Uhr - Sa., 20.08.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die wundersame Welt der Collagen Nr. 22-363I85
Gestaltung von eigenen Collagen und kuriosen Bildwelten
Die Collage ist eine Herausforderung für alle, die gerne vielseitig und experimentell arbeiten und für alle, die sich einfach mal künstlerisch nach ...[mehr]
Fr., 26.08.22, 09.30 Uhr - Fr., 26.08.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
"Cool gärtnern mit Wintergemüse“! Knackiger Feldsalat, leckere Kohlsorten und Endiviensalate ernten von Herbst bis Winter. Sie erlernen, wann welche Sorte Pflanzzeit hat, was gut nebeneinander gedeiht, ...[mehr]
Sa., 27.08.22, 09.30 Uhr - Sa., 27.08.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Gärtnermeisterinnen geben ihr Wissen an Sie weiter!
Gewinnen Sie Freude und Sicherheit beim Gärtnern, vermeiden Sie Fehlkäufe bei Pflanzen & Gehölzen und verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. ...[mehr]
Do., 01.09.22, 19.00 Uhr - Do., 01.09.22, 21.15 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Im Wein liegt die Wahrheit Nr. 22-440S55
Debattensalon
„ In vino veritas“, stellte schon der Lyriker Alkaius von Lesbos 600 Jahre vor Christus fest. „Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf die Suche nicht gleich beim ersten Glas ...[mehr]
Fr., 02.09.22, 16.30 Uhr - So., 04.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Resilienz - Stärke Deine Widerstandskraft! Nr. 22-293K57
„An den wichtigsten Scheidewegen unseres Lebens stehen keine Wegweiser.“ Ernest Hemingway
Sehr geehrte Damen und ...[mehr]
Fr., 02.09.22, 16.30 Uhr - So., 04.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Experimentelles Papierschöpfen Nr. 22-377I85
Unser Alltag lässt uns oft nur wenig Spielraum für schöpferisches Tun. Es macht Freude, mit dem außerordentlichen vielseitigen Naturmaterial Papier umzugehen. Der Aspekt des Recycelns, der ...[mehr]
Sa., 03.09.22, 09.30 Uhr - Sa., 03.09.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Einführung in die Kunst des meditativen Ikebana Nr. 22-371I85
Ikebana ist die japanische Kunst nach überlieferten Regeln mit wenigen Blumen und Zweigen ein Arrangement zu gestalten, das die Schönheit der Natur zum Ausdruck bringt.
Die intensive Beschäftigung mit ...[mehr]
Mo., 05.09.22, 09.45 Uhr - Fr., 09.09.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die Energiewende im Münsterland "er-fahren" Nr. 22-250O57
Er-fahren Sie die Energiewende! Per Pedelecs (Elektro-Räder) zu Standorten Erneuerbarer Energien
Unter fachkundiger Anleitung besichtigen wir Windkraft- und Biogasanlagen sowie Standorte von Photovoltaik-Anlagen, ...[mehr]
Mo., 05.09.22, 17.00 Uhr - Do., 08.09.22, 15.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Zwischen Kirchenkrise und Pandemie verändert sich für alle Christen spürbar unser bisheriges Leben in und das Erleben von kirchlicher Gemeinschaft. Nicht wenige Christen fragen sich, wie man in dieser ...[mehr]
Di., 06.09.22, 14.30 Uhr - Di., 06.09.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-147S55
Das Theologisches Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das Leben ...[mehr]
Mi., 07.09.22, 09.30 Uhr - Do., 08.09.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Auftreten ist oft schon die halbe Miete im Kontakt mit Menschen. Das fällt nicht vom Himmel, sondern bedarf der kontinuierlichen Arbeit an meiner meiner Persönlichkeit.Wir laden herzlich zu dieser ...[mehr]
Mi., 07.09.22, 19.30 Uhr - Mi., 07.09.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-408S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Mo., 12.09.22, 09.30 Uhr - Di., 13.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
In dem Seminar für PfarrsekretärInnen werden wir uns mit den verschiedenen Trauerphasen, Phänomenen in der Trauer, Trauerritualen sowie mit kompetenter Gesprächsführung und Praxisreflexion ...[mehr]
Mo., 12.09.22, 09.30 Uhr - Di., 13.09.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Unter dem Stichwort „Liturgie des Wortes“ laden wir an zwei Seminarterminen die Erwachsenenmessdienerinnen und Erwachsenenmessdiener des Bistums Münster zu einer theoretischen und praktischen ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 15.00 Uhr - So., 18.09.22, 16.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Existenzgründer-Seminar für ReiseveranstalterNr. 22-010A23
Spielen Sie mit dem Gedanken, sich in der Reisebranche selbständig zu machen? Möchten Sie sich der Herausforderung stellen, als Reiseveranstalter die Welt zu „erobern“? Dann ziehen Sie sich warm ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 15.00 Uhr - Sa., 17.09.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Internet ist zum Leitmedium der Gesellschaft geworden. Jung und Alt bewegen sich zunehmend selbstverständlich in den mobilen Welten. Die Vernetzung in sozialen Netzwerken und der schnelle Austausch von ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 16.30 Uhr - So., 18.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Liebe Näh-Begeisterte ! Nähen ist in!
setzen Sie an einem Wochenende Ihre eigenen Näh-Ideen in Projekte um!
Bei der Ausarbeitung Ihrer individuellen Wunschprojekte werden Sie von beispielsweise von ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 18.00 Uhr - So., 18.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Yoga - ein Weg zu meiner MitteNr. 22-280D57
Den Alltag besser meistern – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene –
Wir laden Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende in die Landvolkshochschule Freckenhorst ein!
Der Begriff ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 18.00 Uhr - So., 18.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Nr. 22-280D57
Den Alltag besser meistern – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene –
Inmitten des Frühsommers laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochen-Ende in die Landvolkshochschule ...[mehr]
Fr., 16.09.22, 18.00 Uhr - So., 18.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Der Seele einen Anstoß geben – Seminar zur Familien- und Systemaufstellung nach Bert Hellinger –Nr. 22-096H43
Therapeutische Familien- und Systemaufstellungen helfen durch Lösung von familiären Verstrickungen, Blockaden und Hemmungen aufzuheben. Sie erhellen, durch andere Sichtweisen auf das eigene Leben, das eigene ...[mehr]
Sa., 17.09.22, 09.30 Uhr - So., 18.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Kalligraphie & Handlettering Nr. 22-368I85
Der Kurs bringt „Handlettering" Instruktionen, Einblicke, Tipps und Tricks rund um das Thema moderne Kalligraphie. Es werden Grundlagen erschaffen und kreative Prozesse in der Kunst des "Schönen Schreibens" ...[mehr]
Sa., 17.09.22, 09.30 Uhr - Sa., 17.09.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Textildruck für Tischdecken, Kissen, Karten, etc.Nr. 22-381I85
Die Kraft der Natur, ihre Unendlichkeit der Farben und Formen inspirieren Künstler seit jeher. Wir wollen dieser Vielfalt der Natur und unserer Umwelt begegnen und durch den künstlerischen Ausdruck mit Farbe, ...[mehr]
Do., 22.09.22, 10.00 Uhr - Fr., 23.09.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Menschen mit Demenz benötigen eine individuelle Aktivierung zum Erhalt ihrer Lebensqualität. Dazu gehören z. B. die Förderung der geistigen Fähigkeiten, Bewegungsangebote, Anregung der Sinne ...[mehr]
Fr., 23.09.22, 16.30 Uhr - So., 25.09.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Reise um die Welt - Starke Väter, starke Kinder!Nr. 22-223U71a
Vater-Kind-Wochenende: Väter und Kinder erleben gemeinsam ein abenteuerliches Wochenende in der LVHS.
Ohne Altersbeschränkungen
Nähere Informationen zu diesem Seminar folgen noch![mehr]
Mo., 26.09.22, 09.00 Uhr - Di., 27.09.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - Standortbestimmung - Online-AngebotNr. 22-067A25
Die Mitte des Lebens fordert viele Menschen auf, sich mit ihren eigenen Lebenszielen, der inneren Zufriedenheit und den bleibenden Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Sinn persönlichen
Wirkens rückt ...[mehr]
Di., 27.09.22, 14.30 Uhr - Di., 27.09.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-148S55
Das Theologisches Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das Leben ...[mehr]
Do., 29.09.22, 15.00 Uhr - Mo., 03.10.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Fortbildung zum Reiseleiter / zur ReiseleiterinNr. 22-008A23
An fünf Tagen bieten wir Ihnen in einem Intensivseminar die Möglichkeit, sich umfassend und tiefgehend damit zu beschäftigen, was eine gute Reiseleitung ausmacht, bzw. wie man Gruppen auf Reisen oder ...[mehr]
Fr., 30.09.22, 09.30 Uhr - Fr., 30.09.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Gärtnermeisterinnen geben ihr Wissen an Sie weiter!
Gewinnen Sie Freude und Sicherheit beim Gärtnern, vermeiden Sie Fehlkäufe bei Pflanzen & Gehölzen und verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. ...[mehr]
Fr., 30.09.22, 16.30 Uhr - So., 02.10.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Traditionelle Thaimassage Nr. 22-296H57
Erlernen Sie die Thai-Yoga-Massage! Verspannungen, Blockaden, Haltungs-, Rücken- oder Nackenbeschwerden lassen sich mit Hilfe der traditionellen Thai-Massage wirksam lindern. In Thailand ist diese Massage eine weit ...[mehr]
Fr., 30.09.22, 20.00 Uhr - Di., 04.10.22, 12.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Schiff Ahoi - Segeln für die ganz Familie Nr. 22-214U71
Liebe Familien,
„Schiff Ahoi“ heißt es 2022 mit der LVHS! Gemeinsam mit der ganzen Familie verbringt Ihr auf einem traditionellen niederländischen Segelschiff ein unvergessliches ...[mehr]
Mo., 03.10.22, 14.30 Uhr - Fr., 07.10.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
VITAL & GESUND Gesundheitswoche Nr. 22-297H57
Bildungsurlaub!
Die LVHS-Gesundheitswoche mit Vorträgen namhafter Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Medizin, Ernährung, Psychologie, Gesunderhalt und Prävention. Die Vorträge werden ...[mehr]
Do., 06.10.22, 19.00 Uhr - Do., 06.10.22, 21.15 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Im Wein liegt die Wahrheit Nr. 22-441S55
Debattensalon
„ In vino veritas“, stellte schon der Lyriker Alkaius von Lesbos 600 Jahre vor Christus fest. „Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf die Suche nicht gleich beim ersten Glas ...[mehr]
Fr., 07.10.22, 20.00 Uhr - Fr., 07.10.22, 22.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Ehemaligen-StammtischtreffenNr. 22-192J50a
Herzlich willkommen zum Stammtisch 2022
Liebe Ehemalige, liebe Interessierte!
Einfach mal…
Einfach mal ...[mehr]
Di., 11.10.22, 10.00 Uhr - Mi., 12.10.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
„Wer die Geschenke der Natur zu entdecken versteht, ist dem Glück auf der Spur.“ Unbekannt
Sehr geehrte Kräuter-Interessierte!
Unsere aktuelle Zeit – geprägt durch die ...[mehr]
Sa., 15.10.22, 09.30 Uhr - Sa., 15.10.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die wundersame Welt der Collagen Nr. 22-364I85
Gestaltung von eigenen Collagen und kuriosen Bildwelten
Die Collage ist eine Herausforderung für alle, die gerne vielseitig und experimentell arbeiten und für alle, die sich einfach mal künstlerisch nach ...[mehr]
Sa., 15.10.22, 09.30 Uhr - So., 16.10.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Werkstatt Kreatives Schreiben - Versuch´s mal – Geschichten und Gedichte selber schreiben – Einführung ins kreative Schreiben Nr. 22-351M55
Wie fängt man an, wenn man das kreative Schreiben ausprobieren möchte? Der Kurs führt ein in grundlegende Methoden des kreativen Schreibens.
In der Schreibwerkstatt werden erste Ideen für Texte ...[mehr]
Sa., 15.10.22, 10.00 Uhr - So., 16.10.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Alexander-Technik Nr. 22-283H57
Kennen Sie verspannte Schultern, Nacken-, Kopf oder Kniegelenksschmerzen? Obwohl unser Körper so entworfen ist, dass wir uns mit Leichtigkeit und Freiheit bewegen, entwickeln wir gewohnheitsmäßige ...[mehr]
Sa., 15.10.22, 10.00 Uhr - So., 16.10.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Der Garten hinter dem Haus - ein wunderbarer Ort für Erholung! Aber welcher Gartentyp bin ich ? Wie möchte ich meinen Garten ganzjährig und über die Jahre nutzen? Welche Voraussetzungen bringt mein ...[mehr]
Sa., 15.10.22, 13.30 Uhr - So., 16.10.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Afrika entdecken!Nr. 22-224U71a
„AFRIKA ENTDECKEN“
Zu dieser offenen Tagung in Zusammenarbeit mit dem Tanzania-Freundeskreis "JINO e.V." möchten wir alle ganz herzlich einladen!
Die Programmübersicht und weitere ...[mehr]
Mo., 17.10.22, 10.00 Uhr - Di., 18.10.22, 15.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Eine abwechslungsreiche Methodik und Didaktik ist Voraussetzung für eine gelungene Stunde im Gedächtnistraining!Es gilt, die Begeisterung der Teilnehmenden zu wecken.
Wie gelingt es jedoch, die Übungen ...[mehr]
Di., 18.10.22, 09.30 Uhr - Mi., 19.10.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Bei dieser Fortbildung für PfarrsekretärInnen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Word, Excel und Outlook zu vertiefen. Sie erhalten wertvolle Tipps und können gerne im Vorfeld individuelle ...[mehr]
Mi., 19.10.22, 10.15 Uhr - Fr., 21.10.22, 15.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Herbst-Gartentage Nr. 22-275F57
Seminar für Gärtner/innen: Fachvorträge zu aktuellen Themen der Stauden- u. Gehölzpflege und Anlage von Nutz- und Ziergärten – mit Tagesexkursion
[mehr]
Mi., 19.10.22, 19.00 Uhr - Mi., 19.10.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
„Spiritualität der Sparsamkeit“??? Im Ernst? Erzählt uns „sparen“ nicht von kleinbürgerlichem Muff, erzwungener Pfennigfuchserei bei Corona-Geschädigten und von ...[mehr]
Mi., 19.10.22, 19.30 Uhr - Mi., 19.10.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-409S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Fr., 21.10.22, 16.30 Uhr - So., 23.10.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Nahtoderfahrungen und SpiritualitätNr. 22-123S55
Nahtoderfahrungen können ein Bewusstsein der Verbundenheit mit Gott / dem Göttlichen stiften. Sie können auch die Verbundenheit mit Menschen und mit der Natur vertiefen und so dazu beitragen, die Welt zu ...[mehr]
Fr., 21.10.22, 17.00 Uhr - Fr., 21.10.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Biblisches Essen in 7 Gängen Nr. 22-155S55
"Geschmack an der Bibel finden“
in einem biblischen Essen in 7 Gängen
Wir wollen Mahl halten; ein bibl. Essen in 7 Gängen zelebrieren und zu jedem der 7 Gänge eine passende Stelle aus dem ...[mehr]
Sa., 22.10.22, 09.30 Uhr - Sa., 22.10.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Zauberinstrument "Ukulele" Nr. 22-326M55
Die Ukulele ist ein außergewöhnliches Instrument, das gute Laune garantiert und mit seinem Klang ansteckt.
Alle, die Lust haben dieses Instrument kennenzulernen oder ihre Basics erweitern möchten, sind ...[mehr]
Sa., 22.10.22, 15.00 Uhr - Sa., 22.10.22, 18.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
In dieser Veranstaltung sind Sie eingeladen, die Psalmen für Ihr eigenes Leben zu entdecken. Es wird eine Einführung in die biblische Überlieferung der Psalmen gegeben, in denen menschliches Leben in all ...[mehr]
Mo., 24.10.22, 09.00 Uhr - Di., 25.10.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Vom 24. bis 25. Oktober 2022 bietet die Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst eine zwölfstündige Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt an. Die Schulung richtet sich vor allem an hauptamtliche ...[mehr]
Mo., 24.10.22, 16.30 Uhr - Fr., 28.10.22, 10.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Musizieren mit BlockflötenNr. 22-342M55
Seminar für Multiplikatoren/-innen im Instrumentalspiel
Das Seminar "Musizieren mit Blockflöten" findet jährlich in der Katholischen Landvolkshochschule Schorlemer Alst in Freckenhorst statt. Ganz ...[mehr]
Di., 25.10.22, 14.30 Uhr - Di., 25.10.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-149S55
Das Theologisches Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das Leben ...[mehr]
Do., 27.10.22, 09.30 Uhr - Fr., 28.10.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Mentoring für PfarrgemeindenNr. 22-083A25
In einem sich stetig verändernden Umfeld suchen junge Menschen oftmals nach Wegweisern. Dabei orientieren sie sich je nach Lebensphase und individueller Situation an Vorbildern oder Rollenmodellen.
In einem ...[mehr]
Fr., 28.10.22, 16.30 Uhr - So., 30.10.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Seminar steht unter dem Thema "Veränderung wagen – Mit der inneren Welt auch die äußere Welt gestalten“.
Zielgruppe:
Für alle, die bereit sind für ein JA zu sich ...[mehr]
Fr., 28.10.22, 18.00 Uhr - So., 30.10.22, 15.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Damit die Liebe lebendig bleibt - Ein Seminar für PaareNr. 22-239V51a
Liebe Paare,
wir alle sehnen uns nach lebenslanger Liebe, Nähe und Sicherheit. In diesem Seminar erfahren Sie:
wie man Verbundenheit und Liebe aktiv stärkt
wie man ein tieferes Verständnis für ...[mehr]
Sa., 29.10.22, 10.00 Uhr - So., 30.10.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Gospel and moreNr. 22-343M55
In diesem Chorworkshop werden Sie alte und neue Gospels einstudieren und eintauchen in die Kraft geistlicher Gesänge mit viel Rhythmus und Seele. Die Schwerpunkte des Workshops sind:
Stimmbildung und Warming ...[mehr]
Mi., 02.11.22, 10.15 Uhr - Fr., 04.11.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
"grün-er-leben" 4. Freckenhorster Forum für Gartentherapie und naturgestütztes Leben & Lernen Nr. 22-276F57
Bildungsurlaub!
Natur und Gärten können heilen! Nicht erst seit der Corona-Pandemie wird der Ausgleich, den die Natur anbietet, sehr deutlich. Die regenerierende Kraft von „Grün“, ...[mehr]
Do., 03.11.22, 19.00 Uhr - Do., 03.11.22, 21.15 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Im Wein liegt die Wahrheit Nr. 22-442S55
Debattensalon
„ In vino veritas“, stellte schon der Lyriker Alkaius von Lesbos 600 Jahre vor Christus fest. „Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf die Suche nicht gleich beim ersten Glas ...[mehr]
Fr., 04.11.22, 16.30 Uhr - So., 06.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Märchenhafte Herbstzeit - ein fabelhaftes Wochenende für Mütter und ihre Kinder - Ausgebucht- Wir führen eine Warteliste!Nr. 22-225U71a
Wir bieten hier in der LVHS eine Mutter-Kind-Freizeit an.
Mütter und Kinder erleben gemeinsam ein herbstliches Wochenende in der LVHS.
Ohne Altersbeschränkungen
Nähere Informationen folgen![mehr]
Fr., 04.11.22, 17.00 Uhr - So., 06.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Beziehungsstatus: Sofa für mich allein!Nr. 22-240K51
Liebe Singles!
Obwohl wir eine wachsende Mehrheit in Deutschland sind, gibt es doch viele von uns, die oft – auch unfreiwillig – ihr Leben ohne Partnerschaft verbringen.
Dabei sollte es doch gar nicht so ...[mehr]
Sa., 05.11.22, 09.30 Uhr - So., 06.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Lebenskrise auch als Chance für einen Neubeginn - NEU!Nr. 22-102K55a
Bei diesem Seminar wollen wir uns mit der „Lebenskrise“ an sich beschäftigen.
Vielleicht denken Sie gerade: Na klar, ist das Empfinden einer Lebenskrise subjektiv – deshalb ist es aber trotzdem ...[mehr]
Sa., 05.11.22, 09.30 Uhr - Sa., 05.11.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Experimentelle Druckgrafik - StudientagNr. 22-382I85
Gemeinsam erkunden wir die Möglichkeiten der Druckgrafik und erstellen Grußkarten, Briefpapier, Geschenkpapier und/oder Collagen. Zeichnerische oder Druck-Kenntnisse sind nicht von Nöten. Inspiration ...[mehr]
Di., 08.11.22, 14.30 Uhr - Di., 08.11.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Theologisches Nachmittagscafé Nr. 22-150S55
Das Theologisches Nachmittagscafé ist kein Glaubenskurs im klassischen Sinn mit einem festen Konzept. Bei diesen Treffen für religiös-theologisch interessierte Menschen werden Fragen rund um das Leben ...[mehr]
Mi., 09.11.22, 09.00 Uhr - Mi., 09.11.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Fr., 11.11.22, 10.30 Uhr - Sa., 12.11.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
In dieser Grundlagenschulung werden Sie systematisch den sicheren Umgang mit dem Android-Smartphone erlernen. Da die Android Geräte oft etwas unterschiedlich zu bedienen sind, werden Sie zwischendurch auch ...[mehr]
Fr., 11.11.22, 16.30 Uhr - So., 13.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Angeleitete Meditationen Nr. 22-287D57
Entdecke Deinen inneren Reichtum:
Meditation heißt, in der Stille das Reich der Mitte zu erfahren, dort wo innerer Friede und körperliches, seelisches und geistiges Wohlsein in uns allen zu finden ist. ...[mehr]
Fr., 11.11.22, 16.30 Uhr - So., 13.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Unser Atem - Wege zum inneren Wissen Nr. 22-298H77
„Das Bewusstsein der Geschöpfe ist durch das Atemholen bedingt“ (Zhuangzi)
Ein freier Atem mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Verspannungen und Blockaden lösen sich. ...[mehr]
Fr., 11.11.22, 16.30 Uhr - So., 13.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Heilende Kräfte im Tanz® - für Frauen jeden Alters Nr. 22-241D57
Kraft der Klage und Heilung – das Herz ausschütten
Liebe tanzinteressierte Frauen!
Die Tradition der gemeinsamen Klage schenkt uns die Möglichkeit, die dazu gehörigen Gefühle ...[mehr]
Mo., 14.11.22, 09.30 Uhr - Mi., 16.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
In der von schöner Landschaft eingerahmten Benediktinerabtei Gerleve laden wir herzlich zu Einkehrtagen ein. An diesem Ort der Stille, des Gebets und der Gottsuche wollen wir uns für eine Weile vom Zauber der ...[mehr]
Mo., 14.11.22, 10.00 Uhr - Di., 15.11.22, 15.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Mitarbeiterführung mit Maß und Augenhöhe! TOP-Seminar für Betriebsleiter/innen in Kooperation mit dem WLAV Nr. 22-185B27
„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.“
(Mark Twain)
Leiter/innen landwirtschaftlicher Betriebe erleben vielfältige Anforderungen. Langfristige und neu eingestellte ...[mehr]
Fr., 18.11.22, 16.30 Uhr - So., 20.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Dieses Musikseminar widmet sich der „Übergangszeit“ vom Besinnungsmonat November zur Hoffnung und Erwartung der Vorweihnachtszeit und des Advent.
Musikalisch stehen zu Beginn Requiem-Vertonungen ...[mehr]
Fr., 18.11.22, 16.30 Uhr - So., 20.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Aufbaukeramik Nr. 22-359I85
Ideen aus Ton für innen und außen
Ton eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung von Skulpturen und von anderen figürlichen oder abstrakten Objekten.
In den Seminaren "Aufbaukeramik: ...[mehr]
Fr., 18.11.22, 16.30 Uhr - So., 20.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Meditatives Ikebana (Auch für Anfänger) Nr. 22-383I85
Liebe Ikebana-Interessierte,
Ikebana ist die japanische Kunst nach überlieferten Regeln mit wenigen Blumen und Zweigen ein Arrangement zu gestalten, das die Schönheit der Natur zum Ausdruck bringt.
Die ...[mehr]
Sa., 19.11.22, 09.30 Uhr - Sa., 19.11.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Gärtnermeisterinnen geben ihr Wissen an Sie weiter!
Gewinnen Sie Freude und Sicherheit beim Gärtnern, vermeiden Sie Fehlkäufe bei Pflanzen & Gehölzen und verwenden Sie die richtigen Werkzeuge. ...[mehr]
Sa., 19.11.22, 10.00 Uhr - Sa., 19.11.22, 17.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
„Auf dich hin JHVH richte ich mein Leben aus mein Gottes-Geschehen, ich traue auf dich.“ Psalm 25:1f oder „Du, ja Du, JHVH wirst Dich nicht verschließen mit Deiner Barmherzigkeit für mich, ...[mehr]
Mo., 21.11.22, 09.30 Uhr - Di., 22.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Im häufig turbulenten Alltag sehnen wir uns manchmal nach Auszeiten und spirituellen „Tankstellen“ für unser Leben. Ohne die entsprechenden zeitlichen Möglichkeiten und ...[mehr]
Di., 22.11.22, 10.00 Uhr - Mi., 23.11.22, 15.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Professionelles Online-Marketing für Direktvermarktende Nr. 22-188B27
Das Internet ist schnell & lebendig - und unser neues „Zuhause“. Hier müssen Sie als Betrieb präsent sein!
Doch wie erreichen Sie Ihre Kunden? Wie positionieren Sie Ihren landwirtschaftlichen ...[mehr]
Mi., 23.11.22, 19.30 Uhr - Mi., 23.11.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-410S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Fr., 25.11.22, 16.30 Uhr - So., 27.11.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Im Laufe unseres Lebens verändern sich unsere Gewohnheiten oft nicht sehr stark und schleifen sich ein. So nehmen auch Beschwerden im Laufe des Lebens oft zu – z.B. in den Knochen (Arthrose, Osteoporose), bei ...[mehr]
Sa., 26.11.22, 09.30 Uhr - Sa., 26.11.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Einführung in die Kunst des meditativen Ikebana Nr. 22-372I85
Ikebana ist die japanische Kunst nach überlieferten Regeln mit wenigen Blumen und Zweigen ein Arrangement zu gestalten, das die Schönheit der Natur zum Ausdruck bringt.
Die intensive Beschäftigung mit ...[mehr]
Mo., 28.11.22, 14.30 Uhr - Fr., 02.12.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Qigong-Herbstwoche - Fit für den Winter - mit Qigong! Nr. 22-300D57
Bildungsurlaub!
Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, das Immunsystem erbringt Höchstleistungen. Um dieses zu stärken, lernen wir verschiedene, einfache ...[mehr]
Di., 29.11.22, 09.00 Uhr - Di., 29.11.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Diese sechsstündige Präventionsschulung wird für alle angeboten, die bereits an einer zwölfstündigen Schulung teilgenommen haben und eine Auffrischung benötigen. Der Kurs richtet sich vor ...[mehr]
Fr., 02.12.22, 16.30 Uhr - So., 04.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Resilienz - Stärke Deine Widerstandskraft! Nr. 22-294K57
„An den wichtigsten Scheidewegen unseres Lebens stehen keine Wegweiser.“ Ernest Hemingway
Sehr geehrte Damen und ...[mehr]
Fr., 02.12.22, 16.30 Uhr - So., 04.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Auf dem Weg zum LichtNr. 22-159R55
Sehr geehrte Damen und Herren!
Auf dem Weg zum Licht
Der Advent ist oft geprägt von Hektik, Stress und viel Aktivität.
An diesem ersten Wochenende im Advent nehmen wir uns Zeit zum Innehalten, um so ...[mehr]
Fr., 02.12.22, 18.00 Uhr - So., 04.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Nr. 22-281D57
Den Alltag besser meistern – auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene –
In der Vorweihnachtszeit laden wir Sie herzlich zu einem entspannenden Yoga-Wochenende in die Landvolkshochschule ...[mehr]
Fr., 09.12.22, 16.30 Uhr - So., 11.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Meditierendes Tanzen zur WeihnachtszeitNr. 22-160R55
Weihnachtsoratorium
„Brich an du schönes Morgenlicht...!“
Mit diesem Lied aus dem Weihnachtsoratorium laden wir Sie herzlich zu einem Wochenende „Meditierendes Tanzen“ in die LVHS ...[mehr]
Fr., 09.12.22, 16.30 Uhr - So., 11.12.22, 14.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Das Geheimnis von Charisma & AusstrahlungNr. 22-109G57
Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation
Warum ziehen uns manche Menschen unweigerlich in ihren Bann? Warum finden wir manche Leute sympathischer als andere? Ist es die Energie, die sie ...[mehr]
Fr., 09.12.22, 16.30 Uhr - So., 11.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Auf dem Weg durch die Trauer sind viele Hindernisse zu bewältigen und für viele Trauernde wird gerade die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren zahlreichen Erinnerungen an vertraute Gemeinsamkeiten zu einer ...[mehr]
Sa., 10.12.22, 09.30 Uhr - Sa., 10.12.22, 16.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die wundersame Welt der Collagen Nr. 22-365I85
Gestaltung von eigenen Collagen und kuriosen Bildwelten
Die Collage ist eine Herausforderung für alle, die gerne vielseitig und experimentell arbeiten und für alle, die sich einfach mal künstlerisch nach ...[mehr]
Sa., 10.12.22, 15.00 Uhr - Mi., 14.12.22, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Fortbildung zum Reiseleiter / zur Reiseleiterin Nr. 22-479A23
An fünf Tagen bieten wir Ihnen in einem Intensivseminar die Möglichkeit, sich umfassend und tiefgehend damit zu beschäftigen, was eine gute Reiseleitung ausmacht, bzw. wie man Gruppen auf Reisen oder ...[mehr]
Mi., 14.12.22, 19.30 Uhr - Mi., 14.12.22, 21.00 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Online-Angebot - "Biblische Schätze heben" Nr. 22-411S55
Ein Gewinn für das eigene Glauben, Denken, Leben und Handeln
„Die Gelegenheit beim Schopfe packen“ – ein gängiges Sprichwort, das für diese Veranstaltung gilt, mehr aber noch für ...[mehr]
Fr., 16.12.22, 16.30 Uhr - So., 18.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Mit den Enkeln unterwegs - Adventszauber erlebenNr. 22-226U71
Liebe Großeltern, liebe Kinder,
herzlich laden wir Euch zum Großeltern- Kind Wochenende im Advent in die Landvolkshochschule nach Freckenhorst ein!
„Mit den Großeltern unterwegs- Adventszauber ...[mehr]
Mi., 28.12.22, 10.00 Uhr - Fr., 30.12.22, 13.30 UhrAnmeldeschluss: Do., 01.01.1970
Die Rauhnächte gelten seit Jahrhunderten als eine geheimnisumwobene Zeit, in der außer dem Schicksalsrad alle Räder stille stehen sollten. Das alte Jahr mit seinen bedrückenden und schönen ...[mehr]
Mo., 09.01.23, 10.00 Uhr - So., 05.02.23, 14.30 UhrAnmeldeschluss: Mo., 05.12.2022
125. Internationaler LVHS-Hauptkurs 2023Nr. 23-001J40
Sehr geehrte Damen und Herren, iebe Landjugendfreunde,
der vierwöchige internationale LVHS-Hauptkurs 2023 wendet sich an alle aufgeschlossenen jungen Menschen ab 18 Jahren aus
„Grünen ...[mehr]
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Licht Form Farbe
Künstergruppe e. V.
Mit Freude an der Kunst-
Menschen grenzenlos verbinden
22. März - 24. Juni 2022
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 22. März 2022, 19.00 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln des Landes NRW
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!