Stellenausschreibung Hausmeister/Haustechniker (m/w/d)
Katholische Landvolkshochschule
Schorlemer Alst
In der Katholischen Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum
15. Oktober 2021 die Stelle eines
Hausmeisters/Haustechnikers (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zzt. 39 Stunden/Woche, zu besetzen.
Die LVHS Freckenhorst ist ein Bildungshaus in Trägerschaft des Bistums Münster. Das "Lernen im Grünen" ist ein Markenzeichen des Hauses für jährlich rund 18.000 Gäste in über 800 Veranstaltungen. Zum Haus gehören 56 Zimmer und elf Seminarräume. Zur Strom- und Wärmeversorgung dient ein Blockheizkraftwerk.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Wartung und Pflege aller mechanischen und technischen Anlagen sowie Gebäude
- Durchführung allgemeiner handwerklicher Tätigkeiten sowie Reparaturen
- Pflege und Kontrolle der Außenanlagen
- Vorbereitung der Seminarräume
- Übernahme allgemeiner Haustechnikeraufgaben, insbesondere zur IT-Infrastruktur
- Beauftragung und Abnahme von externen Handwerksleistungen
- Warenbestellung sowie Logistik- und Transportaufgaben
- Übernahme von Wochenend- und Bereitschaftsdiensten, Winterdienst und technischen Notdiensten
- Verantwortung für die Sicherstellung des Brandschutzes sowie z. T. des Arbeitsschutzes
- Einweisung und Anleitung von Mitarbeitenden
Eine Anpassung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Ausbildung u. mehrjährige Erfahrung in einem Handwerksberuf, idealerweise im Bereich Elektronik für Energie- und Gebäudetechnik sowie Zusatzqualifikationen
- eine persönliche und gesundheitliche Eignung für diese Tätigkeit
- gute Kenntnisse im Umgang mit der IT (Hard- und Software)
- Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungs- und Seminartechnik bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft, auch zum Wochenend- und Notdienst
- strukturierte, präzise Arbeitsweise
- Freundlichkeit im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
Das können Sie von uns erwarten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine Vergütung entsprechend der Stellung und den Aufgaben nach der Kirchlichen Arbeits- und
Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
- Ausgleich für Wochenend-, Feiertags- sowie Bereitschaftsdienste
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln
(KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KVZK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen (VRK)
- Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie an dieser Stelle interessiert und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. April 2021 an:
Direktor Michael Gennert
Kath. Landvolkshochschule, Am Hagen 1, 48231 Warendorf
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.06.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
