Standortbestimmung - Online-Angebot mit Einzelcoaching
![]() |
In der Lebensmitte berufliche und persönliche Zukunft gestalten
Online-Angebot mit Einzelcoaching
Termin: Montag, 26. September 2022 - Dienstag, 27. September 2022
jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr
Referentin: Kerstin Goldschmidt, Dipl. Wirtschaftswissenschaftlerin, Coach und Trainerin
Die Mitte des Lebens fordert viele Menschen auf, sich mit ihren eigenen Lebenszielen, der inneren Zufriedenheit und den bleibenden Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Sinn persönlichen
Wirkens rückt in den Fokus und oft steht die Frage im Raum „War es das jetzt? Bin ich eigentlich glücklich?“ Auch die Fragen nach sinnhafter, alltagsrelevanter Spiritualität spielt eine zunehmende
Rolle.
In diesem Seminar beleuchten wir die persönliche Vita, individuelle Stärken und Ressourcen, Rahmenbedingungen und aussichtsreiche Chancen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Innere Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit vermittelt der christliche Glaube da, wo er als Kraftquelle erlebt wird. Dem gehen wir reflektiert und kreativ nach.
Sie erfahren Ermutigung und Stärkung, um Ihren persönlichen Herausforderungen (wieder neu) zu begegnen.
Weitere Infos und Anmeldung
Online-Angebot - Studientag in Zusammenarbeit mit IUNCTUS „Finanzielles Survival-Training nach Corona - Was uns eine Spirituelle Sparsamkeit gerade jetzt bringen könnte" - ONLINE
Termin: Mi., 19.10.2022 - 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Referent: P. Prof. Dr. theol. Rudolf B. Hein Pater, O.Praem, IUNCTUS Professor für Moraltheologie, PTH Münster. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von IUNCTUS: www.iunctus.de
„Spiritualität der Sparsamkeit“??? Im Ernst? Erzählt uns „sparen“ nicht von kleinbürgerlichem Muff, erzwungener Pfennigfuchserei bei Corona-Geschädigten und von der Konsumeinöde des Jahres 2020? Brr, dunkelste Erinnerungen. Wie hell leuchtet dagegen der Stern der Nachhaltigkeit, dem Greta und noch viele andere Weisen folgen.
Und doch bleibt sie uns Herausforderung – gerade jetzt – die gute alte Sparsamkeit. Nicht als finanzielles Folterinstrument, sondern als Hilfe zu einem nachhaltigen Leben im Einklang mit der Schöpfung. Und da dies eine genuin christliche Tugend-Idee ist, wären wir dann tatsächlich wieder bei der Spiritualität. Wagen wir den Blick über den Rand unserer Spardose auf eine wundersame Tugendlandschaft.
Stellenangebot
Wir suchen Dich!!!
Die LVHS besetzt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zum 1. September 2022
Bewerbung bis zum 15. Juli 2022
Weitere Informationen findest Du hier
Stellenangebot Raumpflege
In der Kath. Landvolkshochschule
„Schorlemer Alst“ in
Warendorf-Freckenhorst ist zum nächst möglichen Zeitpunkt
die Stelle eines/r Mitarbeiters/in (m/w/d)
im Bereich der
Raumpflege
zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 15 Wochenstunden
und ist befristet auf 1 Jahr.
Stellenangebot im Bereich der Hauswirtschaft
In der Kath. Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Mitarbeiterin/s (m/w/d)
im Bereich der
Hauswirtschaft
zur Unterstützung unseres Großküchenteams zu besetzen.
Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zzt. 19,5 Wochenstunden (Sechs-Tage-Woche im Schichtdienst) und ist zunächst befristet auf ein Jahr.
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Mutlu Yilmazer Malen auf dem Wasser – Ebru-Kunst
28. Juni – 26. August 2022
Ausstellungseröffnung: 28.06.2022, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!