Die Außenanlagen
Die großzügige Parkanlage, umgeben vom Grün des Hagenwaldes, bietet jung und alt viele Möglichkeiten zu
Spiel, sportlicher Betätigung und Entspannung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der 2009 fertig gestellte Niedrigseilgarten mit seinen verschiedenen Elementen, dem Balancierbalken und der
großen Teamwippe bietet vielfältige Möglichkeiten für Gruppen unter der Anleitung speziell ausgebildeter
„Rope-Trainer” Kooperation und Teamfähigkeit experimentell zu erleben und einzuüben.
![]() |
![]() |
Viele Kükelhaus-Elemente laden zum Ausprobieren und zur „Entfaltung der Sinne” ein.
Hugo Kükelhaus (1900 - 1984) war Tischler, Schriftsteller, Pädagoge, Philosoph und Künstler.
Bekannt wurde er vor allem durch das von ihm entwickelte Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne.
In Publikationen und Vorträgen hat er zeitlebens seine Vorstellungen von einer „menschengemäßen”
Lebensumwelt verbreitet.
In der Landvolkshochschule und im Außenbereich gibt es folgende Kükelhaus-Objekte: Doppelhelix,
Sinnespfad, Summstein, Balancierscheibe, Rotationstafel, Dreizeitenpendel, Partnerschaukel, Heckenlabyrinth,
Duftbeet.
![]() |
![]() |
![]() |
An allen Objekten finden sich Hinweistafeln, die das Funktionsprinzip erklären und zum aktiven Tun anregen.
Zu einer Landvolkshochschule gehört selbstverständlich ein liebevoll eingerichteter Bauerngarten.
Unterschiedlich gestaltete Gartenterrassen laden zur Ruhe und Muße, zum Gespräch oder zu einer Lesepause
bei einer Tasse Kaffee ein.
![]() |
![]() |
Stellenausschreibung Sekretariat / Seminarverwaltung
In der Kath. Landvolkshochschule "Schorlemer Alst" in Warendorf-Freckenhorst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freie Stelle für einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich:
Sekretariat/Seminarverwaltung
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%, das sind zzt. 39 Stunden/Woche, zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr.
mehrHinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.03.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
