Dieses Musikseminar widmet sich der „Übergangszeit“ vom Besinnungsmonat November zur Hoffnung und Erwartung der Vorweihnachtszeit und des Advent.
Musikalisch stehen zu Beginn Requiem-Vertonungen aus verschiedenen Jahrhunderten, denen die Requiem-Vertonungen von Mozart und Brahms folgen mit einer entsprechenden Verankerung in der Biographie beider Komponisten, begleitet vom gemeinsamen Singen ausgewählter Herbst- und Adventslieder.
Hoffnungsfroher Schlusspunkt ist das „Weihnachtsoratorium“ von J.S. Bach, in dem auch Bachs Arbeitsbedingungen als Thomaskantor in Leipzig dargestellt werden. Im Abendprogramm wird eines der beiden Requiems sowie ausgewählte Kantaten des Weihnachtsoratoriums als „Konzert auf Leinwand“ zu hören und erleben sein.
Wir laden herzlich ein!