Bildungsurlaub!
Qigong - Sommerwoche zum Thema Gedanken, Lebensfreude und Stress
Lassen Sie die Sorgen ziehen und feiern Sie das Leben!
Der Sommer lädt uns dazu ein, zu viele Gedanken loszulassen und: Wir sollten oft draußen sein, Gedanken ziehen lassen, Qigong üben und lachen! Denn draußen sein, Bewegung, Austausch mit Freunden und freie Tage sollen der wirklichen Erholung und Erneuerung dienen, nicht nur dem kurzfristigen Aussetzen unseres Stresses. Dieser Workshop zeigt auf, wie Sie das Leben wieder feiern können! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stilles Qigong und bewegtes Qigong), , Achtsamkeits-Übungen und Meditationen lernen Sie die Welt um Sie herum neu zu lieben. Lernen Sie, wieder mehr Freude an Ihrem Leben zu haben – sowohl beruflich wie privat - kein ständiges Grübeln und Gedankenkreisen mehr, keine ständige Sorge um alle möglichen und unmöglichen Dinge, sondern lachen, lieben, tanzen, feiern, sich fallen lassen und wohl fühlen! Erfahren Sie, wie Sie die Entspannung aus Freizeit und Qigong in Ihre beruflichen Phasen übertragen und „mitnehmen“ können.
Der China-erfahrene versierte Referent vermittelt umfassendes, ganzheitliches Wissen zur Lebenshaltung und übt mit Ihnen behutsame Qigong-Übungen ein. Die Programminhalte entwickeln sich gemeinsam mit der Seminargruppe. Bringen Sie Offenheit im Geist mit. Der Ablauf ist prozessorientiert, Gespräche, Meditationen und Raum für Reflexion in der Natur, dem Seminarraum und auch der Hauskapelle begleiten das Programm. Die gute Küche der LVHS und die nahe gelegenen Wanderwege helfen zu entspannen und den Sommer zu genießen.
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Mitzubringen
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung zum Seminar mit.
Ablauf
Kurs-Zeiten :
tägl. 9.00-12.00 Uhr & 15.00-18.00 Uhr & ggfs. Abendeinheit
Mahl-Zeiten:
Frühstück: ab 7.45 Uhr / Stehkaffe ca. 10.30 Uhr
Mittagessen: 12.00 Uhr / Kaffee & Kuchen ca. 14.30 Uhr
Abendessen: 18.00 Uhr
Hinweis
- Bei allen Seminaren gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.
- Unsere mobile Funkanlage ermöglicht es auch Schwerhörigen, sofern das Hörgerät mit einer T-Spule (Induktionsspule) ausgerüstet ist, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
Geben Sie den Bedarf bitte bei der Anmeldung an