Regelmäßiges Gedächtnis- und Konzentrationstraining trägt zu einer Steigerung der Gehirnleistung und der Lebensqualität bei!
Ein gutes Gedächtnis ist in allen Lebenslagen eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Erfolg.
Mit dieser Ausbildung, die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e. V. stattfindet, wird ein ganzheitlicher Ansatz vermittelt, indem die unterschiedlichen Hirnleistungen nicht isoliert trainiert, sondern durch die Vielfalt der Übungen miteinander verbunden werden.
Das Seminar eignet sich für jeden, der Spaß daran hat, seine grauen Zellen auf Trab zu bringen und sein Wissen auf der Basis einer qualifizierten Ausbildung mit anderen zu teilen. Gedächtnistrainer können beispielsweise in Schulen, Erwachsenenbildungsstätten, Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, Seniorentreffs, Ergotherapien oder bei Veranstaltungen im Freizeitbereich eingesetzt werden.
Ebenso sind auch all diejenigen herzlich eingeladen, die das ganzheitliche Gedächtnistraining erlernen, aber das erworbene Wissen nicht als Multiplikatoren weitergeben möchten!
Die Ausbildung umfasst drei Abschnitte (Grundkurs, Aufbaukurs I und Aufbaukurs II) à fünf Tage, die zusammenhängend besucht werden sollten.
Für das Seminar können Sie fünf Tage Bildungsurlaub (pro Jahr) nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) bei Ihrem Arbeitgeber beantragen.
Wir laden Sie zur Teilnahme an dieser Ausbildung herzlich ein!
Seminarinhalte:
- Vermittlung des ganzheitlichen Ansatzes im Gedächtnistraining in Theorie und Praxis
- Grundlagen der Gehirnfunktionen und des Gedächtnisses, Aspekte des Lernens
- Mnemotechniken und weitere integrative Bestandteile des ganzheitlichen Gedächtnistrainings
- Aspekte der Gerontologie
- Methodik und Didaktik für Gedächtnistrainingsgruppen unter Berücksichtigung verschiedener Zielgruppen
- Selbsterfahren und -erleben der Methode
Zur Ausbildung gehören eine Hospitation, eine Hausarbeit, Tests und eine Lehrprobe. Die Ausbildung schließt mit einer Lernzielkontrolle ab.
Mit dem Absolvieren aller drei Ausbildungsabschnitte, einer Hospitation, einer bestandenen Lehrprobe und den Eintritt als Mitglied in den Bundesverband Gedächtnistraining e. V. (BVGT, Jahresbeitrag: 60,- €) kann das Zertifikat des Bundesverbandes erworben werden. Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Die Verlängerung erfolgt durch eine Weiterbildung von mind. 12 UE durch Ausbildungsreferenten des BVGT oder vom Bundesverband beauftragte Referenten. Weiterbildungen bietet jede Regionalgruppe an.
Weitere Seminartermine:
Aufbaukurs I: Montag, 26. September 2022 bis Freitag, 30. September 2022
Aufbaukurs II: Montag, 16. Januar 2023 bis Freitag, 20. Janaur 2023