Mitten im schönen Frühling laden wir Sie ein, die Schätze der Natur kennen zu lernen - und zu konservieren! In Oxymel, einer Mischung aus Honig und Essig, können Wildkräuter, Blüten, Früchte, Wurzeln und Gewürze wirksam und lecker konserviert werden. Der bereits seit der Antike bekannte „Sauerhonig“ wurde medizinisch eingesetzt. Daher ist Oxymel eine exzellente Alternative für Kräuterextrakte ohne Alkohol, aus der u.a. Hustensirup, Magenbitter, Pflanzenelixiere oder isotonische Getränke hergestellt werden können.
Neben der Anfangsfrage „Was ist Oxymel“ wird ebenso die Frage beantwortet, welche Wirkstoffe wie z.B. die Bitterstoffe im Löwenzahn oder die ätherischen Öle im Thymian sich gut in der Honig-Essig-Mischung lösen lassen. Bei einem Besuch bei einer Imkerin erleben Sie die Gewinnung von Honig. In diesen frisch geschleuderten Honig legen Sie u.a. die selbst gesammelten Kräuter ein. Sie nehmen Oxymel, ein Skript, viele Rezepte und ganz viel neues Wissen mit.
Herzlich willkommen zu zwei lebendigen Tagen
in und mit der Natur!
Programm (Änderungen vorbehalten)
Montag, 30.05.2022
bis 10 h Anreise, Zimmerbezug, Stehkaffee
10.00 h Begrüßung
Einführungsvortrag: Was ist Oxymel? Medizinische
Nutzung von der Antike bis heute. Aus welchen Pflan- zenteilen kann Oxymel hergestellt werden?
12.00 h Mittagessen, anschl. Tasse Kaffee nach dem Mittagessen
13.30 h Fahrt mit Privat-PKWs (oder LVHS-Bulli):
Besuch bei der Imkerin Margret Westmeyer in Beelen: Interessantes u. Aktuelles zu Honigbienen: Wie wird
Honig gewonnen? Welche Qualitäten gibt es? Wir schleu-dern vor Ort und nehmen den Honig direkt mit!
17.00 h Kräuterrundgang im Hagen und angrenzenden Wiesen. Hier sammeln wir ausgewählte Wildkräuter, Samen und Früchte für das Oxymel.
18.00 h Abendessen
anschl. gemütlicher Ausklang, ggfs. am Lagerfeuer
Dienstag, 31.05.2022
8.00 h Frühstück / anschl. Morgenimpuls
9.00 h Pflanzenportraits: Pflanzen mit ihren Wirkstoffen und Wirkweisen, die sich gut in Oxymel konservieren und
anwenden lassen.
12.00 h Mittagessen
13.00 h Kräuterrundgang Sammlung von Kräuter und Pflanzen für das Oxymel - Praxis: gemeinsames Herstellen von verschiedenen Oxymel-Extrakten und Heil-Elixieren.
Nehmen Sie Ihre eigenen Oxymel-Mischungen mit!
15:00 h Kaffee & Kuchenbuffet
15.30 h Fortführung Praxis
17.00 h Seminarende, Verabschiedung