Regionale Delikatessen und Hofprodukte sind in! Laut Food-Trends-Report wenden sich immer mehr Menschen von industriell gefertigten Produkten ab. Das sind Marktchancen für Direktvermarkter! Dabei hilft ein weiterer Trend: der steigende Absatz von Snacks, Unterwegs-Mahlzeiten und verzehrfertigen Produkten. Laut CREST Verbraucherpanel ist nicht nur der deutsche Außer-Haus-Konsum (auf inzwischen weit über 40%) weiter gestiegen, auch die Regalentnahmen sofort verzehrfertiger Produkte in Supermärkten sind allein in 2019 um 1% angewachsen. Entwerfen Sie neue – verzehrfertige Delikatessen aus Ihren Urprodukten und bringen Sie diese professionell an den Markt. Veredeln Sie Ihre Produkte pfiffig und nutzen Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale („selbst gemacht“, frei von Konservierungsstoffen, „regional“, kreative Rezepturen). Setzen Sie dabei die gesetzlichen Vorgaben (bspw. Kennzeichnungsverordnung) richtig um, etikettieren Sie Ihre Ware attraktiv und ansprechend.
Von der Idee ins Glas – Hofeigene Produkte professionell herstellen und vermarkten
Informationen
Termin: | Mo., 18.10.2021, 10.00 Uhr - Di., 19.10.2021, 15.30 Uhr |
Seminarnummer: | 21-176B27 |
Einzelzimmer: | 255,00 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten) |
Doppelzimmer (p.P.): | 247,00 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten) |
Ansprechpartner: | Karin Ziaja |
Sekretariat: | Margret Buck |
02581 9458-229 | |
buck-ma@bistum-muenster.de | |
Sonstige Hinweise: | Hinweis
Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden. |
Stellenausschreibung Raumpflege
In der Kath. Landvolkshochschule
„Schorlemer Alst“ in
Warendorf-Freckenhorst ist zum
01.05.2021 die Stelle eines/r Mitarbeiters/in (m/w/d)
im Bereich der
Raumpflege
zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 19,5 Wochenstunden
und ist zunächst befristet auf 1,5 Jahre.
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.03.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
