Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gartenfreunde,
endlich Frühling! Atempause von der Pandemie? Herzlich willkommen zurück in der LVHS! Wir freuen uns sehr, Sie nach zwei Jahren Pause wieder zu den Frühjahrsgartentagen in Freckenhorst begrüßen zu dürfen!
Dabei werden wir drei unterschiedliche Pflanzensammler kennenlernen: Stefan Strasser kultiviert in seiner Lilien-Arche, einer Raritätengärtnerei in Erlangen, seit vielen Jahren Lilien. Der engagierte Gärtner ist Gründungspräsident von Natur im Garten Deutschland e.V. Historische Pelargonien sind das Steckenpferd von Andreas von der Beeck. 150 Arten und Sorten umfasst seine Sammlung (darunter alte Sorten wie "Bundeskanzler", "Stadt Bern" oder "Friesdorf). Sie begeistern als trockenheitsverträgliche Kübel- und Beetpflanzen, mit exotisch-buntem Blattschmuck und vielfältigsten Blütenformen, Farben und Düften. Rosen sind dagegen das Lebensthema von Werner Ruf und seinem Familienbetrieb Bioland Rosenschule Ruf. Der Pionier der biologischen Rosenkultur in Deutschland kultiviert ein breites Sortiment an Beetrosen, Historischen Rosen und Wildrosen. Abends erwartet uns eine heitere Lesung von Hubertus Albersmeier und Kamerafrau Ute Eckartz.
Unsere traditionelle Exkursion führt uns durch Ostwestfalen in die Privatgärten von Luise Fischer, von Geli und Michael Faber sowie von Oliver Kipp und Karsten Brakemeier. Beim gemeinsamen Abendessen im Rossini lassen wir den frühlingshaften Ausflugstag ausklingen.
Wir freuen uns wieder sehr auf die gemeinsamen Tage mit viel Gartenfreude & Austausch!