Mit allen Sinnen auf die Natur einlassen! Am längsten Tag des Jahres – rund um St. Johanni - laden wir Sie zu einen intensiven Kräuterwochenende ein. Zu dieser lichtstarten Zeit entfalten die Heilkräuter und -pflanzen eine intensive Wirkung. Lernen Sie auf mehreren Kräuterwanderungen unsere heimische Pflanzenwelt näher kennen und erfassen Sie die besonderen Merkmale von Blüten, Blättern und Wurzeln. Sind es allein die Inhaltsstoffe oder andere Informationen und Energien, die uns eine Pflanze schenkt? Wie riecht, wie wirkt die Pflanze auf mich? An welchem Ort steht sie? Erkenne ich sie (wieder)? Wie finde ich das richtige Kraut?
Signaturen von Blumen, Kräutern und Bäumen verweisen auf die Wirkkraft – z.B. durch Ihr Aussehen und den Bezug zu bestimmten Organen: Welches Kraut wirkt auf die Leber, auf die Nieren, auf den Magen, auf das Gemüt etc. ?
Erlernen Sie die Anwendung der Kräuterapotheke: Wie können wir eine Pflanze als Medikament nutzen? Welche Wirkstoffe verbergen sich in der Pflanze, und in welcher Weise wirken sie auf Organe? Wie wird ein Aufguss, eine Abkochung, ein Kaltauszug, ein alkoholischer Auszug, ein Öl oder eine Salbe zubereitet? Wann ist eine Anwendung sinnvoll, wann ist sie zu vermeiden? Welche Pflanzen können wir in der Küche als Salat oder Gemüse nutzen?
Wir laden Sie herzlich zu diesem Seminar im sommerlichen Juli ein, bei dem sich Praxis und Theorie im Seminarraum und draußen in der Natur laufend abwechseln werden!
Programminhalte
- Verwendung der Heilpflanzen in verschiedenen
Kulturen und Zeiten - exotische Heilpflanzen im Vergleich zu heimischen
- praktische Herstellung und exemplarische Anwendung traditionsreicher „Hausmittel“
- Verwendung von Kräutern und wirksamen Pflanzen in der Küche (mit Rezepten!)
- Pflanzenöle, Cremes, Tinkturen, Heiltees und ihre
Zusammensetzung bzw. Herstellung - Signaturenlehre
- Pflanzliche Seelenbegleiter Bachblüten und Co
>> Wir führen Rundgänge/botanische Exkursionen rund um das Gelände der LVHS in der freien Natur durch und fahren zu einem nahegelegenen Apothekergarten
(Anfahrt per Privat-PKW; auf eigene Verantwortung u. Kosten)
Sie erhalten Anschauungsmaterialien, Bilder und Rezepte.
Sie bekommen alltagstaugliches Wissen an die Hand!