An fünf Tagen bieten wir Ihnen in einem Intensivseminar die Möglichkeit, sich umfassend und tiefgehend damit zu beschäftigen, was eine gute Reiseleitung ausmacht, bzw. wie man Gruppen auf Reisen oder Exkursionen erfolgreich führt. Außerdem erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Sparten der Reiseveranstaltung und Reiseleitung, Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen.
Seminarinhalte:
- Rhetorik und didaktische Strategien
- Lebendige Wissensvermittlung
- Kommunikationstechniken
- Konfliktmanagement
- Gruppendynamik
- Führungstechniken
- Wanderführung und Orientierung
- Reiserecht
- Tourismuskunde
- Animation für Gäste
- ganztägige Wanderung in der Umgebung (Anspruch "leicht") mit Praxisübungen für Wanderführung bzw. Stadtführung und Präsentationen
Seminarvolumen: ca. 28 Stunden plus ca. 10 Std. Geländeübungen.
Die Fortbildung findet in Zusammenarbeit mit dem Reiseunternehmen Travel To Life, Stuttgart und Hannover, statt.
Allen Teilnehmern wird nach erfolgreicher Teilnahme ein Travel-To-Life (TTL)-Zertifikat ausgehändigt.
"Tipps und Tricks" bieten wir auch außerhalb unserer Seminarzeiten für alle an, die mit Strategien, guter Organisation und touristischem Background eigene Projekte mit Gruppen umsetzen möchten. An unserem Praxis-Tag "Wanderführung und Präsentation" unternehmen wir eine Exkursion in die Umgebung von Freckenhorst (reine Gehzeit ca. 4 Stunden in ebenem Gelände, gesamte Tagesaktivität ca. 8-10 Stunden). Hierbei werden die theoretisch erarbeiteten Inhalte des Seminars in die Praxis umgesetzt. Das 5-tägige Intensivseminar bietet Ihnen eine gelungene Mischung aus theoretischem Background, Praxisübungen wie Präsentationen und Rollenspiele, sowie einer eigenen erarbeiteten kleinen Reiseleitung, um Ihnen die Vielfältigkeit dieses Berufes zu eröffnen und Ihnen den Einstieg in diesen außergewöhnlichen Beruf zu erleichtern.
Gruppengröße: 5 bis 16 Personen
BILDUNGSURLAUB:
Für dieses Seminar können Sie fünf Tage Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz in NRW (AWbG) beantragen.
Ein entsprechendes Antragsformular zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber steht für Sie als Download auf unserer Homepage bereit.