Ein Bildungsurlaub per Fahrrad!
Mit dem Fahrrad radeln wir zu Erzeugern konventioneller und Bio-Lebensmittel sowie weiterverarbeitenden Betrieben. Vor Ort diskutieren wir mit Landwirten und Betriebsleitenden aktuelle Fragen der Ernährungspolitik. Wie ist eine nachhaltige Fleischerzeugung möglich? Wie funktioniert moderne Landwirtschaft? Was kann Bio-Landwirtschaft leisten? Und welche Rolle spielt der Verbraucher?