Bildungsurlaub! Online-Angebot mit Einzelcoaching
Die Mitte des Lebens fordert viele Menschen auf, sich mit ihren eigenen Lebenszielen, der inneren Zufriedenheit und den bleibenden Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Sinn persönlichen Wirkens rückt in den Fokus und oft steht die Frage im Raum „War es das jetzt? Bin ich eigentlich glücklich?“ Auch die Fragen nach sinnhafter, alltagsrelevanter Spiritualität spielt eine zunehmende Rolle.
In diesem Seminar beleuchten wir die persönliche Vita, individuelle Stärken und Ressourcen, Rahmenbedingungen und aussichtsreiche Chancen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Innere Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit vermittelt der christliche Glaube da, wo er als Kraftquelle erlebt wird. Dem gehen wir reflektiert und kreativ nach.
Sie erfahren Ermutigung und Stärkung, um Ihren persönlichen Herausforderungen (wieder neu) zu begegnen.
Wir laden herzlich ein!
Inhalte und Themen:
- Rückblick - Einblick - Ausblick: Wo komme ich her? Wo stehe ich? Wohin gehe ich?
- Entwicklung einer persönlichen „Lifeline“: Stärken und Potentiale durch die eigene Vita entdecken
- Persönlichkeitstypologie verstehen: welcher Denk- und Verhaltenstyp bin ich und wie gehe ich individuell mit Herausforderungen und Mitmenschen um?
- Rückmeldung auf das persönliche Auftreten und die eigene Wirkung
- Veränderung initiieren: Erarbeitung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung von Veränderungen zu Hause bzw. am Arbeitsplatz
- Umgang mit inneren und äußeren Widerständen und Hürden
Ziel des Seminars:
- Orientierung und persönliche Standortbestimmung
- Eigene Stärken erkennen und Ressourcen nutzen
- Praxisnahe Impulse für die 2.Lebenshälfte bekommen und diese in Veränderung umsetzen
Zielgruppe:
Personen, die vor beruflichen und persönlichen Wendepunkten stehen.
Die Veranstaltung findet als Online Seminar statt und beinhaltet auch Einzelcoachings (1,5 h), die nach dem Seminar terminlich individuell abgestimmt werden.
Bei Interesse der Teilnehmer/innen wird eine zweitägige Präsenzveranstaltung in der LVHS Freckenhorst als zusätzliches Angebot geplant. Dieser zweite Termin dient als Fortführung/Vertiefung der Inhalte des Online-Seminars und ist nicht in den Teilnahmegebühren enthalten.
Der Termin hierzu ist Do. 22.07. – Fr. 23.07.2021.