Sehr geehrte Damen,
auch das traditionsreiche „Frauen-Kultur-Frühstück“
bleibt von Corona nicht verschont und wir steigen mit einem geänderten Termin und mit einem Online-Seminar in dieses Jahr ein.
„Online mit den Enkeln -
Tipps, Tricks und Spiele für alle Generationen“
Durch Corona sehen wir unsere Liebsten immer weniger, der Kontakt zu Enkeln und Kindern ist schwieriger geworden – aber eben nicht unwichtiger in diesen Zeiten. Viele Treffen finden mittlerweile via Videokonferenz statt – dies bietet Sicherheit und zumindest einen kleinen Ersatz zu dem realen Kontakt. Doch auch hier gibt es wenig Gesprächsstoff: Geschichten aus der Schule: in Zeiten des Homeschooling eher Mangelware und auch sonst passiert in unser aller Leben gerade eher wenig. Wie schön wäre es, die Enkel mal mit einem Spiel zu überraschen, das man online spielen kann und das Miteinander stärkt!
Nach einer kurzen Begrüßung durch die neue LVHS-Familienreferentin Susanne Wittkamp wird die Referentin Andrea Wensing, Sozialpädagogin und Diözesanreferentin beim KLJB im Bistum Münster e.V., ihre vielfältigen Erfahrungen in der Gestaltung von Online Spielnachmittagen und -abenden an sie weitergeben. Sie wird praxisnah Möglichkeiten des Spielens im Internet vorstellen. Am Ende des Vortrages gibt es auch noch die Möglichkeiten für einen Austausch der Teilnehmerinnen und der Referentin geben, bevor wir den Vormittag ausklingen lassen.
Das Seminar findet via Zoom-Videokonferenz statt, nach der Anmeldung (über die Homepage der LVHS, FB 4) erhalten Sie rechtzeitig im Vorfeld einen Zugangslink, der Ihrem Anmeldenamen zugeordnet wird sowie eine Anleitung. Sie benötigen ein Endgerät mit Mikrophone & Kamera. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine mail-Adresse ein, die Sie persönlich erreicht und ggffs. eine Mobil-Nummer, damit wir Sie bei technischen Problemen erreichen können.
Wir freuen uns über ihre Anmeldungen!
Herzliche Grüße!