Vorschau Online-Seminare
September 2022
Standortbestimmung - Online-Angebot mit Einzelcoaching
![]() |
In der Lebensmitte berufliche und persönliche Zukunft gestalten
Termin: Montag, 26. September 2022 und Dienstag, 27. September 2022,
jeweils von 09.00 bis 16.30 Uhr
Referentin: Kerstin Goldschmidt, Dipl., Wirtschaftswissenschaftlerin, Coach und Trainerin
Die Mitte des Lebens fordert viele Menschen auf, sich mit ihren eigenen Lebenszielen, der inneren Zufriedenheit und den bleibenden Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Der Sinn persönlichen
Wirkens rückt in den Fokus und oft steht die Frage im Raum
„War es das jetzt? Bin ich eigentlich glücklich?“
Auch die Fragen nach sinnhafter, alltagsrelevanter Spiritualität spielt eine zunehmende Rolle.
In diesem Seminar beleuchten wir die persönliche Vita, individuelle Stärken und Ressourcen, Rahmenbedingungen und aussichtsreiche Chancen im persönlichen und beruflichen Umfeld. Innere Zufrieden-heit und Sinnhaftigkeit vermittelt der christliche Glaube da, wo er als Kraftquelle erlebt wird. Dem gehen wir reflektiert und kreativ nach.
Sie erfahren Ermutigung und Stärkung, um Ihren persönlichen Herausforderungen (wieder neu) zu begegnen.
Wir laden herzlich ein!
Seminare der LVHS in Präsenzform
Juli 2022
Ehemaligen-Stammtischtreffen 2022
![]() |
Gesprächs- und Austauschforen in lockerer Atmosphäre in der LVHS Freckenhorst
Freitag, 01. Juli 2022 - Anmeldung Seminar Nr.: 22-191J50
Freitag, 07. Oktober 2022 (Hofexkursion) - Anmeldung Seminar Nr.: 22-192J50
jeweils ab 20.00 Uhr
Herzlich willkommen zum Stammtisch 2022
Liebe Ehemalige, liebe Interessierte!
Einfach mal…
Einfach mal ausklinken zwischen den Pflichten des Alltags,
damit Spaß und Freude zusammenkommen können,
damit Gedanken nicht vereisen und im Alltagssog untergehen… Deshalb wollen wir, die Ehemaligengemeinschaft der Landvolkshochschule Freckenhorst, Dich im ruhelosen Auf und Ab des anstrengenden Alltags, an einigen Abenden - ohne geschliffene Konversation, ohne gepflegte Eleganz, ohne Ellenbogendenken und barschen Ton - , sondern so wie Du bist mit Deinen vielfältigen Talenten und Ideen, mit Deinen Wünschen, Träumen und Plänen herzlich zu einem bunten Abend in die „Schorlemer Stube“ der LVHS Freckenhorst einladen!
Auch Deine Freunde sind uns herzlich willkommen!
Aufbaukeramik- Ideen aus Ton für innen und außen

Termin: Freitag, 08. Juli 2022, 16.30 Uhr bis Sonntag, 10. Juli 2022
Referentin: Inge Feldhaus, Ahlen, freiberufliche Gestalterin
Ton eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung von Skulpturen und von anderen figürlichen oder abstrakten Objekten.
In den Seminaren "Aufbaukeramik: Ideen aus Ton für innen und außen", zu denen wir hiermit wieder herzlich einladen, erlernen Sie nicht nur grundsätzliche Arbeitsweisen für das Formen von Ton, sondern Sie werden auch individuell beraten und unterstützt bei der Erstellung eigener Objekte.
Vorkenntnisse sind für dieses Seminar nicht erforderlich!
Frau Inge Feldhaus verfügt über jahrelange Erfahrung als Leiterin von kreativen Seminaren in der Erwachsenenbildung, so dass auch Anfänger erfolgreich eigene Ideen verwirklichen können.
Ausbildung GedächtnistrainerIn nach ganzheitlicher Methode

Termin Grundkurs:
11.07.2022, 10.00 Uhr bis Freitag, 15. 07.2022, 14.30 Uhr
Referentinnen:
Dr. Michaela Waldschütz, Essen
Karin Platje, Nordhorn, Ausbilderinnen im Bundesverband Gedächtnistraining
regelmäßiges Gedächtnis-und Konzentrationstraining trägt zu einer Steigerung der Gehirnleistung und der Lebensqualität bei! Ein gutes Gedächtnis ist in allen Lebenslagen eine wichtige Voraussetzung für Gesundheit und Erfolg.
Mit dieser Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Gedächtnistraining e. V. wird ein ganzheitlicher Ansatz vermittelt, indem die unterschiedlichen Hirnleistungen nicht isoliert trainiert, sondern durch die Vielfalt der Übungen miteinander verbunden werden.
Das Seminar eignet sich für jeden, der Spaß daran hat, seine grauen Zellen auf Trab zu bringen und sein Wissen auf der Basis einer qualifizierten Ausbildung mit anderen zu teilen. Gedächtnistrainer können beispielsweise in Schulen, Erwachsenenbildungsstätten, Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen, Seniorentreffs, Ergotherapien oder bei Veranstaltungen im Freizeitbereich eingesetzt werden.
Ebenso sind auch all diejenigen herzlich eingeladen, die das ganzheitliche Gedächtnistraining erlernen, aber das erworbene Wissen nicht als Multiplikatoren weitergeben möchten!
Die Ausbildung umfasst drei Abschnitte à fünf Tage, die zusammenhängend besucht werden sollten.
Wir laden Sie zur Teilnahme an dieser Ausbildung herzlich ein!
Aufbaukurs I: Montag, 26.09.2022 bis Freitag, 30.09.2022, Kurs.-Nr. 22-459K53
Aufbaukurs II: Montag, 16.01.2023 bis Freitag, 21. 012023, Kurs.-Nr. 22-002K53
Weitere Infos und Anmeldung
Sommerliches Schreiben - Mit Muße kreatives Schreiben ausprobieren
![]() |
Termin: Montag, 25. Juli 2022, 09.30 Uhr bis Freitag, 29. Juli 2022, 14.00 Uhr
Referentin:
Bettina Jungblut, Poesiepädagogin/Anleiterin für kreatives Schreiben, zertifizierte
Schreibberaterin, Schreibtrainerin und Texterin
wie wäre das? – Mit Muße und gut versorgt von Montag bis Freitag in der kreativen Schreibwerkstatt fabulieren, Texte schmieden, vorlesen und zuhören, sich mit anderen austauschen und sich
inspirieren lassen?
Unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin lernen Sie kreative Schreibmethoden kennen, probieren
anregende Schreibimpulse aus und erhalten – wenn Sie mögen- Feedback auf ihre Geschichten
und Gedichte.
Das Programm lässt natürlich auch Zeit für sommerliche Erholung in Haus und Park.
Schreiben in der Werkstatt weckt schlummernde Talente und macht Spaß!
Weitere Infos und Online-Anmeldung
August 2022
Weidenkorb flechten
Termin: Samstag, 13. August 2022, 09.30 Uhr bis Sonntag, 14. August 2022
Referentin: Regina Sommer, Dipl.-Ingenieurin Landespflege, Freiberufliche Referentin,
Korbflechterin und Flechtkünstlerin, www.naturfertigkeiten.de
An diesem Wochenende flechten wir auf Rundböden aufbauend Weidenkörbe. Es werden alle erforderlichen Grundtechniken vermittelt, die die Basis für die Gestaltung von Körben bilden. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es können kleine, große, schlanke, bauchige, skulpturale, offene und geschlossene Körbe geflochten werden. Geflochten wird mit ungeschälter Weide, die durch die unterschiedliche Farbgebung der Rinde weitere Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Ob Kunstwerk oder Nutzkorb - jede Teil-nehmerIn nimmt am Ende des Wochenendes einen Korb mit nach Hause. Das Wochenende ist für Anfänger und Fortgeschrittene
Weitere Infos und Online-Anmeldung
Stellenangebot
Wir suchen Dich!!!
Die LVHS besetzt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zum 1. September 2022
Bewerbung bis zum 15. Juli 2022
Weitere Informationen findest Du hier
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Mutlu Yilmazer Malen auf dem Wasser – Ebru-Kunst
28. Juni – 26. August 2022
Ausstellungseröffnung: 28.06.2022, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten der LVHS -Ausstellung
Montags-Samstags 10.00 - 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 10.00 - 14.00 Uhr
EINTRITT FREI!